Hinteres Differential komplett wechseln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Hinteres Differential komplett wechseln

Beitrag von gusa »

Hallo,

Nachdem mein hinteres Differential Öl verliert, und die Nachfüll-/ Ablassschraube auch schon weggerostet ist würde ich gern das ganze Teil austauschen (ein fast neues liegt schon bereit). Fahrzeug ist ein 1990er Audi 100 Turbo Quattro ohne Niveaureg. .
Hat das schon jemand gemacht und kann mir grob die Arbeitsschritte sagen?
Wieviel muss da abgebaut werden (Hinterachsträger, Bremsleitungen, Antriebsachsen, Federbeine...)? Und welche Teile sollte ich gleich mitwechseln (Radlager, Halbachsen...).

Danke.

Grüsse, Martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Antworten