Zwei Jahre 44er - und nun?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Martin_Berlin
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 58
Registriert: 08.02.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100LS C1
Audi 200 20V
Audi 100 turbo quattro sport2
Audi 100 TDI Typ 44
Audi A6 C4 2.5TDI Avant

Zwei Jahre 44er - und nun?

Beitrag von Martin_Berlin »

Hallo zusammen,

vor etwas mehr als zwei Jahren habe ich hier vom Kauf meines Audi 100 1.8, EZ 03/89 berichtet.

Nach zwei Jahren und etwas über 10tkm - nicht etwa als Sonntags-, sondern als Großstadt- und Winterauto hat er soeben wieder mängelfreien TÜV bekommen.

Die Qualität dieses Autos ist wirklich beeindruckend: Nach der Anschaffung habe ich für ca. 250,- € einen Kundendienst mit TÜV/AU durchführen lassen und die vorhandenen Mängel (undichter Kühler, Ventildeckeldichtung, Heckscheibenheizung, gerissenes Handbremsseil und noch viele Kleinigkeiten) für weitere ca. 300,- € beheben lassen. Nach einem Jahr ein weiterer Service (bei Audi für 167,- €) - und das war´s. Keine Pannen, keine Reparaturen - nichts! Der Audi hat zuletzt noch lange Touren wie z.B. Berlin-Bremen und zurück = 800km bei Tacho 190 oder eine Fahrt Berlin-Bayern im tiefsten Winter klaglos, zuverlässig und für ein 22 Jahre altes Auto erstaunlich komfortabel bewältigt.

Fazit: Ein zuverlässigeres Auto hatte ich - abgesehen von meinem damals fast neuen Audi 80 Typ 89) nie.

Aber nun wird er (eigentlich) nicht mehr gebraucht: Seit 1.1. habe ich einen Firmenwagen mit Tankkarte, mit dem mich Privatfahrten nichts kosten, so daß der 44er eigentlich nur noch für die Fahrt zum TÜV und zurück benutzt wurde. Ein Spaßfahrzeug für´s Wochenende (RS6 :D ) gibt´s auch schon...

Besteht aus eurer Sicht eine Chance, daß sich ein Liebhaber - gerne hier aus dem Forum - meines Autos annimmt? Dagegen sprechen aus meiner Sicht die optischen Mängel, vor allem eine dicke Beule in der rechten hinteren Tür und viele kleine Beulen im vorderen linken Kotflügel (Bilder sind in meinem damaligen Vorstellungspost). Interessant könnten die für einen 1,8er ganz ordentliche Ausstattung (ABS und Schiebedach), die regelmäßige Werkstattpflege, die relativ niedrige Laufleistung von ca. 130tkm und die einwandfreie Historie (1. Hand bis 99, 2. Hand bis 2009, 3. Hand ich) sein.

Oder liefert mir jemand ein vernünftiges Argument, ihn zu behalten, obwohl ich neben dem Firmenwagen noch - schäm - drei andere Autos habe, keine Garage für den 44er vorhanden ist und Steuer und Versicherung nicht ganz billig sind...

Beste Grüße
Martin
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Zwei Jahre 44er - und nun?

Beitrag von jogi44q »

Martin_Berlin hat geschrieben: Aber nun wird er (eigentlich) nicht mehr gebraucht: Seit 1.1. habe ich einen Firmenwagen mit Tankkarte, mit dem mich Privatfahrten nichts kosten
Na dann gibt´s ja nix mehr zu überlegen... verkaufen und gut ist
würde es an Deiner Stelle erst mal hier im Fahrzeugmarkt versuchen
Gruß Jörg
Micha123

Re: Zwei Jahre 44er - und nun?

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

was möchtest Du denn noch haben für den Wagen?
Ich hätte da ggf. jemanden aus Berlin, der Interesse hat...

Gruß

Andreas
Martin_Berlin
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 58
Registriert: 08.02.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100LS C1
Audi 200 20V
Audi 100 turbo quattro sport2
Audi 100 TDI Typ 44
Audi A6 C4 2.5TDI Avant

Re: Zwei Jahre 44er - und nun?

Beitrag von Martin_Berlin »

Eigentlich wegen des nagelneuen mängelfreien TÜV und des guten technischen Zustands sowie der Historie 1.000,- €. Wenn mich jemand davon überzeugt, daß er in wirklich gute Hände kommt, besteht aber Spielraum nach unten. Wie gesagt, ich mag das Auto...
Micha123

Re: Zwei Jahre 44er - und nun?

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

habe das mal weitergereicht und melde mich dann ggf. kurzfristig.
Du wohnst auch in Berlin?

Gruß

Andreas
Martin_Berlin
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 58
Registriert: 08.02.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100LS C1
Audi 200 20V
Audi 100 turbo quattro sport2
Audi 100 TDI Typ 44
Audi A6 C4 2.5TDI Avant

Re: Zwei Jahre 44er - und nun?

Beitrag von Martin_Berlin »

Yepp.

Grüße

Martin
Micha123

Re: Zwei Jahre 44er - und nun?

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

Interesse am Auto ist da, ich schicke Dir eine PN mit meiner Telefonnummer. Ruf doch bitte mal durch wegen Termin zum Anschauen und wo er steht.
Danke.

Gruß

Andreas
Antworten