Kabel und Schläuche im Motorraum schön verlegen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Kabel und Schläuche im Motorraum schön verlegen

Beitrag von BIGSTEV »

Servus an alle.

Da ich gerade ein bisschen viel Tagesfreizeit hab, überleg ich mir gerade ne Möglichkeit das Kabel- und Schlauchwirrwar im Audi 100 Turbo (NFL) Motorraum aufzuräumen, bzw. schöner zu gestalten. Mal abgesehen davon was die Leitungslängen hergeben! Ich hoffe es geht nicht nur mir so, sondern auch manch anderem der das nicht gerade ansehnlich findet.

Also falls sich jemand dazu mal gedanken, oder sogar bilder gemacht hat, immer her damit. Wäre super da ne schöne lösung zu finden.

In diesem Zuge will ich eh die ganzen Schläuche prüfen ggf ersetzen. Evtl auch das Schlauchupdate verbauen. Ich denke diese Präventivmaßnahme solte sich lohnen.

MFG BIGSTEV

P.S.: An die die jetzt denken: Es ist für die alten Kabel doch viel zu Kalt... - Hab ne schöne Warme Halle :D
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Kabel und Schläuche im Motorraum schön verlegen

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

vielleicht sind die beiden Fotos ja hilfreich für Dein Vorhaben.
100_3254.JPG
100_3259.JPG
So mega viel kann man da eigentlich nicht optimieren, da das "Package" natürlich begrenzt ist.
Oder man muss ettliche Kabel verlängern und ganz anders verlegen, und zwar schon von der Spritzwand an, was recht aufwändig ist.

Auf Dein Ergebnis bin ich jedenfalls gespannt - ebenso auf die Bilder davon.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Kabel und Schläuche im Motorraum schön verlegen

Beitrag von BIGSTEV »

Ja da hab ich auf die schnelle auch schon ein paar stellen gesehen wo es nicht viel verbesserungspotenzial geben wird. aber zumindest erkennt man potenzielle fehler wenn man überall mal einen blick drauf geworfen hat und sich mit der materie vertraut gemacht hat!

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Antworten