Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe hier ein wischmotor inkl. gestänge liegen und will mal checken, ob der motor noch funzt..
wenn ich jedoch an die beiden kontakte (braun = Masse, grün = Plus) die 12V mittels Netzgerät anschliesse, brummt der Motor nur leise, jedoch keinerlei Wischaktivitäten..
Timo 220V hat geschrieben:mache ich da was falsch??
Ja!
Die beiden Kabel zum Motorgehäuse sind nicht für "Plus und Minus", sondern die Plus-Zuleitungen zur Wischerstufe 1 und Wischerstufe 2. Du brauchst schon noch zumindest eine Masse ( es hat schon seinen Grund, warum das Steckergehäuse noch weitere Steckzungen hat...).
Eine dieser Steckzungen ist mit dem Wischergehäuse leitend verbunden; an diese Steckzunge mußt du Minus legen, und Plus dann mal an die eine und dann an die andere der beiden Leitungen zum Motor. So kannst du jeweils die Stufe 1 und 2 auf Funktion prüfen.
Lege dabei das Gestänge so hin, dass die Arme nicht mit der Tischplatte in Berührung kommen, sonst fängt das Ganze an zu wandern...
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...