200er Streuscheiben re, Report

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

200er Streuscheiben re, Report

Beitrag von siegikid »

Hallo Gemeinde,
ich habs geschafft, es leuchtet wieder schön :)
ich hatte plagiatsverdacht angemerkt, wegen des fehlenden BOSCHlogos in der Streuscheibe, da wohl nur noch welche ohne dieses Logo im Umlauf sind, weiß der schinder, warum. es gab ja auch mal welche MIT. :?:
Entwarnung, die Dinger sind auf jeden Fall in Ordnung, sowohl optisch und auch in der Funktion des Lichtstreuens :D
Der Übeltäter war der Reflektor!!!!!!!!!!!!!!!!
wobei man äußerlich nichts sehen konnte, sowohl vom Glanz und auch vom Sitz der Glühbirne war alles korekt, soweit man das sehenden Auges erkennen konnte.
ich habe dann gestern alle Komponennten getestet untereinander, Streuscheiben mit und ohne Logo, diverse Glühbirnen, alle von Osram oder philips, also kein Schund, und auch einen anderen Reflektor, den ich mal ausgetauscht hatte.
Der Reflektor brachte dann das gewünschte Ergebnis, gleichmäßig helles Abblendlicht ohne dunkle stellen und eine schön helle Ausleuchtung des rechten Fahrbahnrands.
wie es dazu kam:
ich hatte mal vor ca. 2 Jahren, als ich schonmal neue Streuscheiben eingebaut hatte, hatte ich die Idee, die besten komponenten, die ich hatte, zu verbauen, um das lichtmäßige Optimum zu erreichen
so kam der Reflektor zum Einsatz, der mich dann so anhaltend geärgert hat, er war aber glanzmäßig deutlich besser, als der bis dahin verbaute.
Bei einer begutachtung meines Audis durch einen freund fiel dann auf, das das rechte streuglas eben dieses besagte BOSCHlogo nicht hatte, und als ich dann noch erklärte, das das Licht auch nicht so das gelbe vom Ei ist, kam dann der PLAGIATVERDACHT auf
Um dem ein Ende zu machen, bestellte ich noch eine rechte Streuscheibe bei einem Forumsmitglied, mit der Bitte um ein orig. Boschteil
ich bekam ein originalverpackten Karton (BOSCH) mit einer Scheibe ohne LOGO :?
ich schrieb dem Forumsmitglied, das so eine Scheibe schon habe, im Einsatz, und das ich mit der Lichtleistung dieses Teils nicht zufrieden sei, und das auch das BOSCHLOGO fehlt, und ich daher Plagiatsverdacht hege.
Er schrieb mir darauf hin, das er originalverpackt, also so wie er bei mir ankam,(außer das er ihn noch zusätzlich gepolstert hat, damit er heil bei mir ankommt) vom Boschhändler kam.
ich habe dann noch andere Angebote getestet, auch vom Forum, wobei mir alle bestätigten, das alle rechten Streuscheiben OHNE Logo sind.
Um endlich mal Licht in die Sache zu bringen :idea: , hab ich dann halt mal alle Möglichkeiten durchgespielt, um evtl. einen Übeltäter zu finden, was ja auch gelungen ist,
erstaunlich ist jedoch, das der def. Reflektor ein orig. VAG Teil ist, nachweislich
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: 200er Streuscheiben re, Report

Beitrag von Pollux4 »

siegikid hat geschrieben: Der Übeltäter war der Reflektor!!!!!!!!!!!!!!!!
Da drauf muss man auch erstmal kommen :D

VLG Pollux4
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: 200er Streuscheiben re, Report

Beitrag von Daemonarch »

War der neue Reflektor denn jetzt richtig neu?
Kriegt man die noch einzeln?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: 200er Streuscheiben re, Report

Beitrag von siegikid »

nee, natürlich war es kein Neuer, die kosteten ja zum schluss ca 170 € das stck, ich weiß gar nicht, obs die noch gibt.
das waren gute gebrauchte Teile, die ich noch liegen habe
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: 200er Streuscheiben re, Report

Beitrag von Erik-DD »

Also bringt bei dir ein sich rein äußerlich in schlechterem Zustand befindlicherer Reflektor ein besseres Bild als der scheinbar gute? :shock:
Na toll :? das sind ja mal Erkenntnisse :? Gut, weil man nun "eine Fehlerquelle mehr" kennt, schlecht, weil man nun nicht mehr zwingend nach dem optischen Eindruck des Reflektors den technischen Wert bzw. die Funktion des Bauteils beurteilen kann!? :roll:
So richtig einleuchten will mir das irgendwie nicht. :wink:

Mfg, der Erik aus DD
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Re: 200er Streuscheiben re, Report

Beitrag von siegikid »

Hallo Eric,
das siehst du nicht ganz richtig, was nützt ein blitzblanker reflektor, wenn die Birnenaufnahme schief drin ist, also superlicht voll daneben, sozusagen superhelles Licht, aber nicht da, wo die Streuscheibe es sinnvoll verteilen kann.
dann macht doch ein mäßiger Reflektor, der die Lichtausbeute mäßig dahinbringt, wo sie hingehört, mehr sinn, oder ?
wobei gut oder mäßig doch wirklich sehr subjektive Empfindungen sind
es gibt immer noch BESSERE oder noch Schlechtere Reflektoren, oder ?
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: 200er Streuscheiben re, Report

Beitrag von Erik-DD »

Das die Birnenaufnahme nicht korrekt ist, kann zumindest ich aus deinem Text oben nicht heraus lesen.
Jetzt macht das natürlich auch Sinn ;-)

der Erik
Antworten