Audi 100 Turbo Sport Quattro fährt nicht mehr!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Floppy

Audi 100 Turbo Sport Quattro fährt nicht mehr!

Beitrag von Floppy »

Hallo!

habe einen Audi 100 Turbo Sport. Bin mit dem das letzte mal gefahren währen der Beschläunigungsfasse hatte ich auf einen Schlag keine beschläunigung mehr Motorläuft normal weiter Gänge lassen sich schalten Kupplung ganz normal betätigen es gibt nur so ein surendes geräusch. Ich habe ihn dan abgeschleppt weil er seit dem vorfall nicht mehr aus eigener Kraft fahren kann ich vermutte das das Mittendifferenzial kaputt gegangen ist! Würde mich auf weitere meinungen oder Tipps freuen damit ich mit der Reparatur beginnen kann!


Was könnte es noch sein?

Mfg Floppy
BIGSTEV
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 351
Registriert: 03.04.2010, 21:03
Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS
Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben

Re: Audi 100 Turbo Sport Quattro fährt nicht mehr!

Beitrag von BIGSTEV »

Servus!

Also ich würd jetzt mal hergehen und deinen Audi auf die Bühne nehmen. Dann prüfen wo kraft/drehbewegung noch übertragen wird und wo nicht, also durch drehen an den wellen. Kannst ja nen gang einlegen und von hand drehen. Dann solltest es gut lokalisieren können obs im Getriebe "rutscht" oder sonst wo. ich würd mal hinten beginnen bis zum getriebe, und dann die VA. Wenns Getriebeintern ist muss es ja dann eh raus.

Wenn ein gang drin ist solltest ja gegen den Motor drehen, geht das nicht wie es soll oder du kannst mit wenig kraft durchdrehen, dann ists vielleicht das M-Diff

Da ich sowas noch nicht hatte (glücklicherweise) bitte ich fehler was mein Wissen angeht zu korrigieren, will ja auch was lernen in dem Fred ;)

MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,

WIR FAHREN AUTO
Vdub

Re: Audi 100 Turbo Sport Quattro fährt nicht mehr!

Beitrag von Vdub »

Ist es kein turboschlauch oder so etwas?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Audi 100 Turbo Sport Quattro fährt nicht mehr!

Beitrag von matze »

99% ist es eine antriebswelle
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Audi 100 Turbo Sport Quattro fährt nicht mehr!

Beitrag von isar12 »

Kann man bei Antriebswellendefekt eigentlich einfach Sperre einschalten und weiterfahren?

Bis zur Werkstatt oder nach Hause meine ich.
Und wenn man manuell schaltbare Sperre hat.

Interessiert mich in dem Zusammenhang.

Ciao
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Audi 100 Turbo Sport Quattro fährt nicht mehr!

Beitrag von MarkyMarc »

Mit den alten quattros kann man mit einer einzigen verbliebenen Antriebswelle fahren, solange sie hinten ist. Natürlich müssen die Diffs gesperrt sein und die defekten Wellen noch in den Radlagern stecken.

Dank Matze weiß ich seit Kurzem, dass ein Torsen-quattro mit einer defekten Welle nirgendwohin mehr fährt... :o

Irgendwie scheint das jetzt öfter vorzukommen. Ich fahre seit über 10 Jahren quattros und hatte noch nie einen AW-Defekt... :roll:
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Floppy

Re: Audi 100 Turbo Sport Quattro fährt nicht mehr!

Beitrag von Floppy »

Stimmt das allso wirklich das ein Quattro antrieb gar nicht mehr funktioniert so bald eine Welle defekt ist! Ich hoffe das es die Antriebswelle ist und nicht das Mittendifferenzial!
Floppy

Re: Audi 100 Turbo Sport Quattro fährt nicht mehr!

Beitrag von Floppy »

Wie kann ich das Prüfen ob die Antriebswelle defekt ist?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Audi 100 Turbo Sport Quattro fährt nicht mehr!

Beitrag von matze »

musst zu zweit sein,
1gang einlegen und motor laufen lassen
2 person schaut dann unter das auto und sollte dann schauen was sich dreht,
Wenn die Kardanwelle still steht dann ist es eine vordere,
an der Stelle wo sich der Flansch dreht ist die Welle defekt,
(du hast 4 Flansche Vorderachse L und Recht und an der HA ebenso)


Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Antworten