Grundsätzlich möglich, kommt auf das Fahrzeug an

, beim NF und kleiner sollte es gehen, bei den Turbomotoren zumind. auf der linken Seite, rechts weiß ich nicht, was da an Platz vorhanden ist.
Antriebswelle ab, Gleichlaufgelenk mit einer Tüte o.ä. vor Schmutz schützen, AW nach oben drücken und mit irgendetwas hochbinden/fixieren.
Anschlußflansch von AW mit Montierhebel oder ähnlichem aus Getriebe hebeln.
Simmerring ausbauen, neuen Simmerring rein, AW-Flanschwieder rein (mit Gummihammer rein klopfen), bis er hörbar/fühlbar wieder einrastet, AW befestigen und fertig.
Ach ja, beim NFL funzt es so, VFL kann ich in Bezug auf Befestigung des AW-Flansch am Getriebe nicht sagen, ob´s auch nur gesteckt ist.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic
(ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic
(Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß
(Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic
(Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber
(Altherrenbeschleuniger)