ZV Pumpe Audi 200 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Crankenarzt

ZV Pumpe Audi 200 20V

Beitrag von Crankenarzt »

moin moin,

hab mir vor kurzem mein traum erfüllt und mir nen Audi 200 20V quattro zugelegt. :-D
der wagen läuft echt super, nur seit gestern geht die zentralverrieglung nicht mehr.
tippe auf die unterdruckpumpe, nur wo sitzt die beim 200er ???
oder was könnte es noch sein? jemand damit erfahrung gemacht?

bin für jeden tipp dankbar

mfg
Deleted User 5197

Re: ZV Pumpe Audi 200 20V

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

unter der Rücksitzbank - Rechts.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: ZV Pumpe Audi 200 20V

Beitrag von Typ44 »

Crankenarzt hat geschrieben:moin moin,

hab mir vor kurzem mein traum erfüllt und mir nen Audi 200 20V quattro zugelegt. :-D
der wagen läuft echt super, nur seit gestern geht die zentralverrieglung nicht mehr.
tippe auf die unterdruckpumpe, nur wo sitzt die beim 200er ???
oder was könnte es noch sein? jemand damit erfahrung gemacht?

bin für jeden tipp dankbar

mfg
1. Tipp: guckst Du mal hier

Für den 2. Tip bräuchte man mehr Info´s >>> funzt ZV gar nicht, oder läßt sich Wagen noch Beifahrerseite verschließen (nicht bei laufendem Motor/eingeschalteter Zündung probieren, dann geht´s eh nicht :wink: ) >>> wenn Beifahrerseite noch funzt, Kabelbruch im Gummibalg der Fahrertür.

Ach ja, ZV-Pumpe Beifahrerseite unter Rückbank.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Crankenarzt

Re: ZV Pumpe Audi 200 20V

Beitrag von Crankenarzt »

ok unter rücksitzbank. danke

also zuhören ist da nichts
Crankenarzt

Re: ZV Pumpe Audi 200 20V

Beitrag von Crankenarzt »

sorry das ich hier so hleich los gelegt habe

also ich heiße Manuel und komme aus Bentfeld (ostseeküste),
ich bin Elektroinstallateur und fahre seit ich den Führerschein habe immer Audi.
Angefangen beim Audi 90 mit dem NG Motor und dann den Audi 100 2.8E quattro von meinem Vater geerbt. super autos gewesen. :D
Nur hab ich zuviele KM während meiner Zeit in Dänemark aud die Autos raufgeschrubbt.
Als letztes fuhr ich nen Audi A4 B5 1.8T und dieses Auto war die reinste Katastrophe. :twisted: naja nun dachte ich du brauchst wieder nen 5 Zylinder.

Nach langer Suche und ettlichen Probefahrten hab ich mein Traumwagen gefunden. den Audi 200 20V quattro.
Farbe schwarz mettalic neulackiert, kein Rost oder so.
Die Bremsanlage ist komplett neu, genauso wie die Querlenker und Buchsen usw. klappern tut da nichts an dem Wagen.dafür das der Wagen 21 Jahre alt ist,
top.
naja manche sachen müssen noch gemacht werden wie der Zahnriemen (was Kostet das ca. wenn man es machen lässt) und
der Druckspeicher ist im Eimer( da hab ich hier ja schon was gefunden wie man den wechselt :) )
und halt das Problem mit der ZV.

um darauf zurückzukommen:
wenn man schließt oder öffnet tut sich gar nichts, man hört auch nichts.
weder an der Fahrertür noch an der Beifahrertür :(
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: ZV Pumpe Audi 200 20V

Beitrag von Audi_44Q »

Da könnte aber auch ne Sicherung hops sein. Schau doch mal die Sicherungen nach. Ich meine, es ist die S19. Ja, gerade nachgeschaut. Die S19 ist einzig und allein für ZV.

Schöne Vorstellung; Willkommen im Club der beklopxxx :P
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Crankenarzt

Re: ZV Pumpe Audi 200 20V

Beitrag von Crankenarzt »

ok.
da schaue ich morgen gleich mal als erstes nach. aber wenn die Sicherung kommt, muss das ja nen Grund haben.

morgen weiß ich mehr...danke schon mal für eure tipps
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: ZV Pumpe Audi 200 20V

Beitrag von level44 »

Moin und willkommen ...

ein Grund wäre wenn, zB. ein Kabelbruch in der Kabeldurchführung (Gummimanschette) Tür/Karosse ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Crankenarzt

Re: ZV Pumpe Audi 200 20V

Beitrag von Crankenarzt »

so problem jetzt behoben.

es kann so einfach sein. Sicherung 19 war nicht mehr vorhanden. ne 10 A Sicherung reingedrückt und fertig...läuft :-D
warum die fehlte kein plan. mir fiel das wohl nicht auf, weil da wohl noch restdruck von der pumpe in den leitungen war. zumindestens konnte ich ja 3-4 mal noch abschließen bzw. aufschließen.und dann ging das ja nicht mehr.
ein problem weniger :D

vielen dank nochmal an alle

mfg manuel
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: ZV Pumpe Audi 200 20V

Beitrag von Audi_44Q »

Na prima. Und wieder ein Problem weniger.
Und Danke für die Rückmeldung; da weiß man wenigstens dass man helfen konnte und das Problem gelöst ist. :)
Aber warum da keine Sicherung drin war, ist schon merkwürdig. Wenn du die nicht rausgemacht hast :P , muss die ja schon länger fehlen.Soviel Druck ist auf der Pumpe auch nicht, und ohne Strom geht die garnicht. Schon merkwürdig.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Antworten