Frage zu Klopfsensor beim MC2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bertiboy668

Frage zu Klopfsensor beim MC2

Beitrag von Bertiboy668 »

Hallo zusammen,

kann mich mal bitte jemand aufschlauen?
Also an meinem Audi 100 Turbo (MC2) ist der Klopfsensor vereckt.
Jetzt habe ich mir beim Freundlichen Audipartner einen neuen besorgt.
So und jetzt kommts, mein alter Klopfsensor bestand aus zwei Sensorköpfen(aussen Sechskant)die an einem Kabelstrang hingen.
Der neue hatt aber nur einen Sensorkopf(mit einer Bohrung wo eine Schraube durchkommt) und einen grünen statt einem braunen Stecker :?: .

Hat jemand von euch schon sowas erlebt, irgendwie peil ich das nicht, warum ich vorher zwei Sensorköpfe habe und jetzt nur noch einen.

Bin für jegliche Tipps offen.

Danke vorab und Grüsse aus dem Altmühltal
Bertl
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Frage zu Klopfsensor beim MC2

Beitrag von matze »

der mc2 hat 2 klopfsensoren.
die mit sechskant ist die alte bauform und die mit schraube die neue
Oli hat die im shop günstiger wie bei audi
gruß matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Deleted User 5197

Re: Frage zu Klopfsensor beim MC2

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

zum befestigen der neuen Version benötigst Du noch die Schraube: N 010 233 6 (M8x28/10.9)

Bei der Montage darauf achten, dass die Auflagefläche am Block sauber ist - am besten diesen vorher mit etwas Schmirgelleine abziehen u. wenn möglich das Gewinde danach m.H. von Pressluft ausblasen. Die Schraube mit 20Nm anziehen.
quattro-fan

Re: Frage zu Klopfsensor beim MC2

Beitrag von quattro-fan »

Michael turbo sport hat geschrieben:(M8x28/10.9)
10.9 für ne Schraube, die man nur mit 25(?) Nm anziehen darf :shock:

Wieso das denn?
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Frage zu Klopfsensor beim MC2

Beitrag von André »

quattro-fan hat geschrieben: Schraube, die man nur mit 25(?) Nm anziehen darf :shock:

Beim MC sind es übrigens wie seit jeher nur hauchzarte 10Nm, mit denen man den Klopfsensor anklatschen soll.


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
quattro-fan

Re: Frage zu Klopfsensor beim MC2

Beitrag von quattro-fan »

André hat geschrieben:Beim MC sind es übrigens wie seit jeher nur hauchzarte 10Nm, mit denen man den Klopfsensor anklatschen soll.
Was die 10.9er-Schraube aber auch nicht wirklich bündig erklären kann :D

Bei einer Schraube kann man wenigstens die 10Nm mit dem Dremo einstellen, bei der alten Bauform blieb (bei mir) immer etwas Unbehagen.
Antworten