Kofferraumboden

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Kofferraumboden

Beitrag von yabba18 »

Moje,
habe die "Suche" schon benutzt aber leider nix gefunden....
Gibt es bei den Avants unterschiede im Kofferraum!
Habe hier noch einen Kofferraumboden liegen für meinen Avant, also diesen klappbaren Boden!
Habe heute mal nachgesehen und musste feststellen das ich keine Befestigung für den Boden habe :shock: :( !
Habe dann mal bei einem anderen Avant geguckt und bei dem ist auf der RECHTEN Seite noch so ein kleiner länglicher eingeschweißter Kasten, diesen hab ich nicht!
Also geh ich mal von aus das bei mir solch ein Boden nicht rein geht,oder gibt es doch die Möglichkeit den rein zu bekommen!
Audi hat damals bestimmt nicht umsonst die Kuhle in die Ladekante rein gemacht, weil dort gehört der Boden ja dran wenn er drin ist!
Was bräuchte ich alls (wenn es geht) um den Boden rein zu machen!?
Die Halterungen am Boden selbst sind dran, also die hab ich schon!

Mfg
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Kofferraumboden

Beitrag von Bernd F. »

Moin!
Die "Klappen" alleine reichen auch nicht. Den Rahmen für den Ladeboden brauchst Du auch, falls nicht hast. Der geht von der Achserhöhung bis zum Heckklappenschloß.
Deine Seitenklappen werden auch nicht paßen, oder? Ich habe etwas kleinere Klappen, die auf dem Ladeboden aufliegen.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumboden

Beitrag von yabba18 »

Moje,
die RECHTE Klappe, ist genauso hoch wie die Ladekante. Die LINKE Klappe ist bis ganz unten auf de Boden, also da wo die Reserveradwanne anfängt!

Mfg
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: Kofferraumboden

Beitrag von Bernd F. »

Die Tiefe kannst dafür rausnehmen, Die stört ;-)
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumboden

Beitrag von yabba18 »

Muss, ich wohl wenn ich Zeit hab, zu dem weiter entfernten Schrotti fahren und schauen ob der Sport Avant noch da ist, weil dort hatte ich auch den Boden raus!

Was kann ich mit den Kasten machen der auf de Rechten Seite eingescweißt is!?
Rausschneiden und bei mir eischweißen (einschrauben) oder wie!?

So viel Aufwand für einen Boden :evil: :( !

Mfg
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumboden

Beitrag von Typ44 »

Die Kästen links und rechts sind geschraubt, nicht so schüchtern >>> Teppich von den Kästen reißen und abschrauben :wink: , Teppich mitnehmen und nach einbauen wieder aufkleben :wink:
Nimm noch die Seitenverkleidungen und Klappen mit, dann ist alles komplett und Orginal.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumboden

Beitrag von yabba18 »

Achsoooo, die Kästen sind nur geklebt, ich hab immer gedacht die wären geschweißt, weil die rundrum zu geschmiert sind!
Will ich ma gucken, (wenn ich es schaffe) ob der Sport Avant noch das ist, wo ich den Boden aus hab, hab aber große Zweiffel das er noch da ist :evil:

Mfg
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Kofferraumboden

Beitrag von Sportkombi »

Hallo,

passend zum Thema klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=136338[/longurl]

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
yabba18
Entwickler
Beiträge: 770
Registriert: 13.08.2009, 14:37
Fuhrpark: Audi 100 Typ44 Avant Quattro Bj 1990 NF Panthero Metallic
Audi 90 Typ 89 Fronti Bj 1990 NG Tornado Rot
Wohnort: Dautphetal
Kontaktdaten:

Re: Kofferraumboden

Beitrag von yabba18 »

TOP Sache, danke Sven!!!
Antworten