Servus!
Hab das irrsinnige Problem dass immer zwischen 2500 und 4000 Umdrehungen meine Ladekontroll- und meine Handbremsleuchte glimmt. Davor und danach nicht mehr!
Hatte sowas schon mal einer von euch, oder gibts da nen Zusammengeführten Massepunkt
MFG
Masseprobleme Audi 100 10VT Quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Masseprobleme Audi 100 10VT Quattro
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Masseprobleme Audi 100 10VT Quattro
Servus
Check mal den Lichtmaschinenregler, vielleicht liegt er in den letzten zügen
mfg
Peter
Check mal den Lichtmaschinenregler, vielleicht liegt er in den letzten zügen
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- mischel
- Testfahrer

- Beiträge: 218
- Registriert: 04.03.2006, 11:38
- Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"
Passat B4 Variant - Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt
Re: Masseprobleme Audi 100 10VT Quattro
...insbesondere die Kohlen, wenn die an der Verschleißgrenze liegen und/oder der Kollektor des Läufers (die Kupferlamellen, auf denen die Kohlen aufliegen) recht stark eingelaufen ist, hast Du das von Dir genannte Symptom. Eine "beliebte" Fehlerquelle ist auch der Anschluß der Erregerleitung (das dünne Kabel, das an der Lichtmaschine angeschlossen ist). Da ist gerne die Anschlußöse dort, wo das Kabel selbst angequetscht ist, oxidiert und dann geht's auch nicht mehr richtig.
Servus
der Michael
Servus
der Michael
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Masseprobleme Audi 100 10VT Quattro
Danke für die Tips, das werd ich doch gleich mal checken!
MFG
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO