NF in die neue Saison erweckt, Bremse entlüften

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten

NF in die neue Saison erweckt, Bremse entlüften

Beitrag von Carsten »

Moin zusammen!

Habe den NF nach einem halben Jahr stilstand in die neue Saison erweckt, er startete (mit neuer Batterie) tadellos! EtwasSchwimmel im Innenraum, absolut fertige Wischgummis (gerostst! Die aus'm Aldi warn's) und viel Staub und et. Rost im Motorraum, sonst ist nix. Nicht mal ein Reifen platt (2.2 bar rundherum, absgestellt mit 2.8).
Allerdings musste ich den HBZ(Danke Jürgen E für das Teil!) wechseln, ein Defekt aus der letzten Saison.Dabei hat die Kiste ne Menge bremsfüssigkeit verloren. Pedal hat fast keinen Wiederstand mehr. Der Wagen steht bei mir auf'm Einstellplatz, mit etwas GEschick bekomme ich ihn noch auf eine EInfahrt buchsiert, wo ich auch an alle Räder komme, aber die nächste Bühne ist weit. Mit der Anleitung in der SD zum entlüften komme ich leider nichtwirklich klar, könnte mir jemans das mal für'n "blöden" Medientechnikingenieur erklären? Und was für Flüssigkeit benötige ich (Spezifikation)

Lieben Dank!
Carste
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: NF in die neue Saison erweckt, Bremse entlüften

Beitrag von spf2000 »

Also zum HBZ mit ABS kann ich nichts sagen.
Ohne ABS hat sich der HBZ noch selbst entlüftet soweit ich weiß. Bei mir neulich, jedenfalls scheints bisher i.O. zu sein.

Zum Entlüften der Bremsen sollte man die Reihenfolge einhalten, diese steht hier. :haken:
Und ich würde mir fürs Entlüften folgendes Teil kaufen, das ist wirklich praktisch und macht die Sache "viel zu einfach", nämlich man braucht nur den Behälter mit neuer Flüssigkeit vollmachen und dann nur noch mit dem Bremspedal pumpen, schauen ob (noch) Bläschen kommen und das wars.
Man sollte schon zu 2 Leuten sein, theoretisch gings mit dem Teil aber auch alleine. Die Flasche hat nämlich ein Rückschlagventil, welches das Zurückfließen und das Lufteindringen am Entlüftungsnippel verhindert. Den Entlüftungsnippel sollte man schon vorher mit WD40 einjauchen, damit der gut aufgeht. Und nur 1/4 Umdrehung aufdrehen, damit durchs Gewinde auch keine Luft reinkommt während sich der HBZ neuen Stoff aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter saugt.

So, wahrscheinlich hab ich hier jetzt nur die Trivialitäten erzählt und das Komplizierte weggelassen :oops:, nämlich die HBZ und ABS-Geschichte.
Bisher noch nicht damit in Berührung gekommen. Darf jemand anderes weitermachen! :P
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: NF in die neue Saison erweckt, Bremse entlüften

Beitrag von ben.seifert »

Guten Morgen,

es gibt noch ein anderes Gerät, das ich bisher benutzt habe: Gunson Eezibleed

http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... bleed.html

In der Anleitung ist es sehr gut beschrieben, wie es geht. Das Ding ist eigentlich nichts anderes als eine Plastikflasche mit nem Steigrohr, das an den Deckel des Bremsflüssiggeitsbehälters angeschlossen wird. Man drückt damit mit wenig (!!!) Überdruck die Bremsflüssigkeit durchs Bremssystem. Also Druck drauf geben, und dann nach Reihenfolge die Entlüftungsnippel aufdrehen, bis neue Bremsflüssigkkeit kommt, zudrehen, und gut. Solltest einen durchsichtigen Schlauch draufstecken und in ein Glas reinhängen, damit du siehst, wann saubere und blasenfreie Flüssigkeit kommt.

Du solltest aber den Hauptbremszylinder erst auffüllen, und dann die Leitungen anschrauben, damit Du keine Luft in den ABS-Block bekommst, davor wird zumindest immer gewarnt. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss beim Entlüften mit ABS mindestens die Zündung an sein, damit die Ventile in Arbeitsposition sind, und sich da keine Luft reinsetzen kann.

Ich musste am Sonntag mittag auch meinen Bremssattel hinten rechts gängig machen, der Entlüftungsnippel ging erst nach Rostlöser, erwärmen, später Kältespray und dann zum aufdrehen ganz leichte Hammerschläge seitlich auf den Nippel los, hat zum Glück funktioniert.

Die mechanische Methode zu zweit ist:
- Einer sitzt im auto, einer am Bremssattel.
- Durchsichtigen Schlauch auf den Nippel, anderes Ende in ein Glas mit etwas Bremsflüssigkeit (alter egal)
- Bremspedal treten bzw. "aufpumpen", Druck halten.
- Entlüfternippel aufdrehen, ein bisschen BFl. laufen lassen, wieder zudrehen
- Bremspedal lösen, wieder treten, Druck halten
- Entlüfternippel auf, ein bisschen...
- und so weiter, bis frische Bremsflüssigkeit kommt.

dann der nächste Sattel. Wichtig ist, dass er vorne erst loslässt, wenn der Entlüfter zu ist!
Bremsflüssigkeit ist normalerweise DOT4, steht auch drauf auf dem Behälter.

Viel Erfolg, Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: NF in die neue Saison erweckt, Bremse entlüften

Beitrag von gusa »

ben.seifert hat geschrieben: es gibt noch ein anderes Gerät, das ich bisher benutzt habe: Gunson Eezibleed
Also die Idee mit dem Autoreifen ist genial - jedoch kannst du das ganze auch billiger haben. Ich hab einfach in einen alten Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter ein altes Gewinde von einem Fahrradschlauch eingesetzt und über einen schlauch reifen angeschlossen (idee ist aus dem forum...gab auch mal ein bild). Dann musst du halt nach nach 2 reifen einmal kurz die bremsflüssigkeit nachfüllen - funktioniert aber einwandfrei.

grüsse
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
ben.seifert
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 338
Registriert: 15.01.2010, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Turbo MC1 VFL
Audi A4 Avant 2,6
Wohnort: Bremen / Schortens, bei Wilhelmshaven (am Wochenende)
Kontaktdaten:

Re: NF in die neue Saison erweckt, Bremse entlüften

Beitrag von ben.seifert »

Ja, das stimmt!

Man kann sich auch das Teil mit etwas Schlauch, nem alten Reifenventil, Dichtmasse und ner PET-flasche selbst bauen. Aber für 27€ überleg ich da ehrlichgesagt nicht lange, ausserdem sind bei dem Ding sogar einige verschiedene Deckel dabei, dass man damit fast für jedes Fahrzeug was passendes hat...

Gruß Ben
Audi 100 CS Turbo (MC1), Bj.86, Steingrau Metallic, fast im Originalzustand
Audi A4 Avant B5, 2,6 V6 (ABC) mit Autronic Autogasanlage, als Bahnalternative und Turboschoner
Mini Cooper, Bj.97, derzeit stillgelegt wegen Korrosionsbeseitigung... Vollverzinkung ist toll...
In der Familie fahren noch: Audi Cabrio 2.3E (NG), Bj. 91 + VW LT 28 "Florida" Bj. 89 + Scirocco GT2
Carsten

Re: NF in die neue Saison erweckt, Bremse entlüften

Beitrag von Carsten »

Moin zusammen!
Danke für die Hinweise, werde das amWE mal probieren und berichten!

Grüße!
Carsten
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Re: NF in die neue Saison erweckt, Bremse entlüften

Beitrag von peavy »

Hi Carsten,
Carsten hat geschrieben:EtwasSchwimmel im Innenraum,
:shock:
Carsten hat geschrieben: mit etwas GEschick bekomme ich ihn noch auf eine EInfahrt buchsiert,
das schaffst Du ! 8) Immerhin hast Du eine Handbremse und einen laufenden Motor ;)

lg aus'm Westen
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
Antworten