Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
an meinem 200 20V wackelt der Kugelkopf von der Hängerkupplung. Ich trau mich schon nicht mehr damit einen Hänger zu Ziehen.
Hat jamnd schon mal das gleiche Problem gehabt ? Lässt sich das reparieren ? AHK Ist original ( westfalia)
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
gereinigt habe ich schon , wollte auch schon alles zerlegen, hat aber nicht funktioniert.
Das Spiel ist so groß dass der Kugelkopf sich außen ca 5 mm bewegen lässt und auch währed der Fahrt ständig schläge zu hören sind wenn ein Hänger dran ist
Ich habe den Eindruck die 3 Kugel kommen nicht mehr genug raus oder so...
Gruß
Sven
Es ist egal welche Farbe ein Auto hat , Hauptsache es ist schwarz !!!!
wenn der Kopf sich 5mm bewegen läßt, ist es ein Wunder, das du den Anhänger noch nicht verloren hast
Der Haken darf Null !!! Spiel haben!
Bau mal den Stoßfänger ab und schau dir die Aufnahme von oben unter der Verschlußkappe an.
Dort ist die umlaufende Nut wo die Kugeln eingreifen.
Aber ich denke die Kupplung ist hin und jede weitere Nutzung sorgt dafür, das der Verschleiß immer größer wird.