Original Sportfahrwerk C4
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Carsten
Original Sportfahrwerk C4
Hallo!
Was könnt ihr zu den Federn des original Sportfahrwerks vom C4 sagen? Wie viel kommen die runter? Komfort? Kombinierbar mit Seriendämpfern (hinten KBY, vorne Bilstein?)
Suche eine Tieferlegung von max 30mm und viel Komfort:)
Grüße,
Carsten
Was könnt ihr zu den Federn des original Sportfahrwerks vom C4 sagen? Wie viel kommen die runter? Komfort? Kombinierbar mit Seriendämpfern (hinten KBY, vorne Bilstein?)
Suche eine Tieferlegung von max 30mm und viel Komfort:)
Grüße,
Carsten
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Original Sportfahrwerk C4
Nicht direkt die Antwort auf Deine Frage, aber: Schau` Dir mal den C4 in meiner Sig an (kannst Du anklicken). Da sind Fintec-Federn mit Seriendämpfern drin. Komfort fast wie original und die Tieferlegung fällt nur auf, wenn ein originaler C4 daneben steht.
Adios
Michael
Adios
Michael
Re: Original Sportfahrwerk C4
Habe in meinem A6 gehabt also war gut damit zufrieden nicht zuhart nicht zutief aber besser gesagt geschmacksache
habe noch 2x hintere Federn übrig falls interesse bestehen sollte?
Gruß Edgar
habe noch 2x hintere Federn übrig falls interesse bestehen sollte?
Gruß Edgar
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
-
Carsten
Re: Original Sportfahrwerk C4
Hi Edgar. Interesse an den hinteren Federn habe ich, aber was mache ich vorne. Um wie viel ist das Fahrwerk tiefer?Habe in meinem A6 gehabt also war gut damit zufrieden nicht zuhart nicht zutief aber besser gesagt geschmacksache
habe noch 2x hintere Federn übrig falls interesse bestehen sollte?
r
Hi Miachel. Um wie viel kam der denn runter? Kann das Bild nicht öffnen (wird nur halb geladen), könntest Du es mir zusenden?Nicht direkt die Antwort auf Deine Frage, aber: Schau` Dir mal den C4 in meiner Sig an (kannst Du anklicken). Da sind Fintec-Federn mit Seriendämpfern drin. Komfort fast wie original und die Tieferlegung fällt nur auf, wenn ein originaler C4 daneben steht.
Original:

So sieht meine Möhre derzeit mit KAW Federn aus:
Optisch klasse, nur kein Fahrkomfort mehr:)
Grüße,
Carsten
Re: Original Sportfahrwerk C4
Carsten hat geschrieben:Hi Edgar. Interesse an den hinteren Federn habe ich, aber was mache ich vorne. Um wie viel ist das Fahrwerk tiefer?Habe in meinem A6 gehabt also war gut damit zufrieden nicht zuhart nicht zutief aber besser gesagt geschmacksache
habe noch 2x hintere Federn übrig falls interesse bestehen sollte?
r
Hi Miachel. Um wie viel kam der denn runter? Kann das Bild nicht öffnen (wird nur halb geladen), könntest Du es mir zusenden?Nicht direkt die Antwort auf Deine Frage, aber: Schau` Dir mal den C4 in meiner Sig an (kannst Du anklicken). Da sind Fintec-Federn mit Seriendämpfern drin. Komfort fast wie original und die Tieferlegung fällt nur auf, wenn ein originaler C4 daneben steht.
Original:
So sieht meine Möhre derzeit mit KAW Federn aus:
Optisch klasse, nur kein Fahrkomfort mehr:)
Grüße,
Carsten
Also ich habe bei meinem A6 Hinten Origenal gelassen aber mit den Federn sollte etwa 10-15mm tiefrkommen
Eigetlich ist dieser Sportfahrwerk von audi 20mm VA HA10
kannst von mir aus für 10er haben +Porto
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
Re: Original Sportfahrwerk C4
Aber gans erlich Carsten in deinem Fall würde ich hinten nichts machen da er schon sowieso so höngt hinten war bei mir auch so damals
Vielleicht ist das einfach Besser Fintec federn kaufen und nur vorne einbauen und hinten so lassen
habe bei meinem 220V so gemacht blos hinten Federn vom C4 genommen (kann man auch ordentlich laden das auto )
Gruß Edgar
P.S. Hast du schon dein auto auf LPG umgerüstet??
soweit ich mich errineren kann wolltest du mal sowas machen
Vielleicht ist das einfach Besser Fintec federn kaufen und nur vorne einbauen und hinten so lassen
habe bei meinem 220V so gemacht blos hinten Federn vom C4 genommen (kann man auch ordentlich laden das auto )
Gruß Edgar
P.S. Hast du schon dein auto auf LPG umgerüstet??
soweit ich mich errineren kann wolltest du mal sowas machen
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
-
Carsten
Re: Original Sportfahrwerk C4
Sind das jetzt die Federn für hinten oder für vorne?Also ich habe bei meinem A6 Hinten Origenal gelassen aber mit den Federn sollte etwa 10-15mm tiefrkommen
Eigetlich ist dieser Sportfahrwerk von audi 20mm VA HA10
kannst von mir aus für 10er haben +Porto
Der Link war falsch: Mein Audi sieht gerade so aus:

Mit den KAW Federn, ist bestimmt -40mm. Das ist zuviel:)
Jo, ist umgerüstet, deswegen kommt der auch hinten so tief runter!P.S. Hast du schon dein auto auf LPG umgerüstet??
soweit ich mich errineren kann wolltest du mal sowas machen
Also, was nun?
Grüße,
Carsten
Re: Original Sportfahrwerk C4
Habe 2x Hintere Federn von Sportfahrwerk
die beiden für VA habe ich damal mit dem Auto verkauft
Nun muss du wiessen habe noch 2 stück Origenale von Limo für VA
die beiden für VA habe ich damal mit dem Auto verkauft
Nun muss du wiessen habe noch 2 stück Origenale von Limo für VA
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
Re: Original Sportfahrwerk C4
Hier ist noch ein Beispiel VA Fintec HA C4 Federn Bild 2
Auf dem ersten Bild sind beide Federn VA+HA vom Fintec
Gruß Edgar
Auf dem ersten Bild sind beide Federn VA+HA vom Fintec
Gruß Edgar
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
-
Tobala
Re: Original Sportfahrwerk C4
Nabend,
wo ist denn der untschied zwischen der Sport-, Standard- und Schlechtwege-Ausführng beim Audi C4 ? Meiner hat die Standard-Ausführung.
Gruss
wo ist denn der untschied zwischen der Sport-, Standard- und Schlechtwege-Ausführng beim Audi C4 ? Meiner hat die Standard-Ausführung.
Gruss
Re: Original Sportfahrwerk C4
Also bin mir nicht sicher aber kann mir gut vorstellen Standart ist für Komfort und gemütliches fahret Schlechtwege könnte etwas höher sein und noch verstärktTobala hat geschrieben:Nabend,
wo ist denn der untschied zwischen der Sport-, Standard- und Schlechtwege-Ausführng beim Audi C4 ? Meiner hat die Standard-Ausführung.
Gruss
wobei Sport ist etwas tiefer und Härter!!
Wie z.b beim MB Avangart/ Sport/ Elegance/ Esprit
gruß Edgar
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
-
Tobala
Re: Original Sportfahrwerk C4
Hi Edgar,
danke für deine Antwort. Sowas ähnliches habe ich auch vermutet, dann bleibt alles Original, denn sonst setze ich auf wenn ich aus der der Garage fahre. Aber meinst du es sind dann nur die Stoßdämpfer oder auch noch andere Komponenten anders?
Gruss und guten Start in die Woche
danke für deine Antwort. Sowas ähnliches habe ich auch vermutet, dann bleibt alles Original, denn sonst setze ich auf wenn ich aus der der Garage fahre. Aber meinst du es sind dann nur die Stoßdämpfer oder auch noch andere Komponenten anders?
Gruss und guten Start in die Woche
Re: Original Sportfahrwerk C4
Also ich denke mal die Dämfer sin alle die gleichen kann mir gut vorstellen dass es nur um die Federn geht
Aber wie tief soll es den sein dass es schon aufsetzen würde
bei meinem 200V ist vorne etwa 40mm tiefer und binbis jetz nie aufgesetz obwohl ich sagen muss dass die ölwanne ziemlich tief ist
Hinten hatte ich das problem woch ich das auto voll beladen hatte, habe ich aufgesetz auf den Huckeln hinten links mit auspuff
also ich würe auf jedenfall so ein C4 etwas tieferlegen bzw nur für Optisches
Gruß Edgar
Aber wie tief soll es den sein dass es schon aufsetzen würde
bei meinem 200V ist vorne etwa 40mm tiefer und binbis jetz nie aufgesetz obwohl ich sagen muss dass die ölwanne ziemlich tief ist
Hinten hatte ich das problem woch ich das auto voll beladen hatte, habe ich aufgesetz auf den Huckeln hinten links mit auspuff
also ich würe auf jedenfall so ein C4 etwas tieferlegen bzw nur für Optisches
Gruß Edgar
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
-
Tobala
Re: Original Sportfahrwerk C4
Hi Edgar,
die Gasse in der ich wohne ist halt "uneben". Da setzt man halt schonmal auf. Mit meinem vorherigem Auto (Golf 3 Standard) habe ich oft mit der Gummilippe vorne aufgesetzt (beim aus der Garage fahren, beim drehen, ...)
Gruß
die Gasse in der ich wohne ist halt "uneben". Da setzt man halt schonmal auf. Mit meinem vorherigem Auto (Golf 3 Standard) habe ich oft mit der Gummilippe vorne aufgesetzt (beim aus der Garage fahren, beim drehen, ...)
Gruß
Re: Original Sportfahrwerk C4
Tja da muss man eventuel schräg drauf fahren hilf meistensTobala hat geschrieben:Hi Edgar,
die Gasse in der ich wohne ist halt "uneben". Da setzt man halt schonmal auf. Mit meinem vorherigem Auto (Golf 3 Standard) habe ich oft mit der Gummilippe vorne aufgesetzt (beim aus der Garage fahren, beim drehen, ...)
Gruß
gruß
Audi 200 20V Avant Blau
Der mit dem Audi fährt
Der mit dem Audi fährt
-
Tobala
Re: Original Sportfahrwerk C4
Hi Edgar,
schräg in die Garage fahren geht nur bedingt... Ich kann ja auch einfach alles am Audi so lassen wie es ist, das wäre wohl die einfachere Lösung
Gruss
schräg in die Garage fahren geht nur bedingt... Ich kann ja auch einfach alles am Audi so lassen wie es ist, das wäre wohl die einfachere Lösung
Gruss
- Karzi
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 48
- Registriert: 17.06.2015, 08:33
- Fuhrpark: Audi S4 20V Turbo
Audi 90 T89 quattro
Audi Coupe quattro
Audi A6 4F Avant 3.0 TDi quattro - Wohnort: Magdeburg
Re: Original Sportfahrwerk C4
Hallo,
wer fährt denn hier im Forum das original Sportfahrwerk?
Ich stehe leider vor einem Konflikt.
Also so ein Fahrwerk wie im C4 kannte ich von den T89 eher nicht.
Meine Wohnstraße besteht aus Kopfsteinpflaster und da rumpelt, klappert beim C4 nichts.
Mein 90er hat noch das originalfahrwerk drin, welches noch gut in Schuss ist und mein QP auch das standartfahrwerk drin.
Wobei das deutlich straffer ist als im 90er. aber trotzdem kein Sportfahrwerk.
Die Sache ist die, man kann sich schnell an so ein Fahren wie im C4 gewöhnen, bloß mir ist der echt zu hoch.
Ich möchte aber auch nicht auf den Komfort verzichten hätte den aber gern minimal tiefer.
Die Sportfedern (hab jetzt erstmal nur vorn geschaut) gibts ja noch bei Tradition 4A0411105Q mit 1x silber +1x vielett.
Wie ist der Komfort mit denen?
So sieht er momentan aus
und mal mein 90er...
wer fährt denn hier im Forum das original Sportfahrwerk?
Ich stehe leider vor einem Konflikt.
Also so ein Fahrwerk wie im C4 kannte ich von den T89 eher nicht.
Meine Wohnstraße besteht aus Kopfsteinpflaster und da rumpelt, klappert beim C4 nichts.
Mein 90er hat noch das originalfahrwerk drin, welches noch gut in Schuss ist und mein QP auch das standartfahrwerk drin.
Wobei das deutlich straffer ist als im 90er. aber trotzdem kein Sportfahrwerk.
Die Sache ist die, man kann sich schnell an so ein Fahren wie im C4 gewöhnen, bloß mir ist der echt zu hoch.
Ich möchte aber auch nicht auf den Komfort verzichten hätte den aber gern minimal tiefer.
Die Sportfedern (hab jetzt erstmal nur vorn geschaut) gibts ja noch bei Tradition 4A0411105Q mit 1x silber +1x vielett.
Wie ist der Komfort mit denen?
So sieht er momentan aus
und mal mein 90er...
Re: Original Sportfahrwerk C4
Haben in unserem C4 Avant Sportedition das originale Sportfahrwerk. Es ist nicht viel Tiefer (wie schon gesagt max. 2 cm) aber wen man das Normale C4 Fahrwerk kennt, merkt mans recht deutlich im Fahrverhalten. Es sind ja andere Federn (etwas anders ausgelegt und Kürzer) sowie eben die Gasdruckdämpfer drin, Kurvenfahrten machen damit weit mehr Spaß als beim Normalen Fahrwerk 
PS: dein S4 müsste schon werksmäßig das Sportfahrwerk haben, wenn dir das also zu hoch ist, bleibt nur H&R oder sowas...
PS: dein S4 müsste schon werksmäßig das Sportfahrwerk haben, wenn dir das also zu hoch ist, bleibt nur H&R oder sowas...
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
- Karzi
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 48
- Registriert: 17.06.2015, 08:33
- Fuhrpark: Audi S4 20V Turbo
Audi 90 T89 quattro
Audi Coupe quattro
Audi A6 4F Avant 3.0 TDi quattro - Wohnort: Magdeburg
Re: Original Sportfahrwerk C4
hmm...
also wie ein SPortfahrwerk fühlt sich das nicht an..
Ich Depp hab natürlich beim Felgentausch auch nicht auf die Federkennung geschaut.
Werd das nochmal machen und das dann hier aufklären.
Die Dämpfer sind alle gleich?
Im partscats gibt es, wenn ich mich nicht total vertan hab,
für den AAN Schalter aber auch das Standartfahrwerk mit 1x Silber und 1x gelb 4A5411105S
also wie ein SPortfahrwerk fühlt sich das nicht an..
Ich Depp hab natürlich beim Felgentausch auch nicht auf die Federkennung geschaut.
Werd das nochmal machen und das dann hier aufklären.
Die Dämpfer sind alle gleich?
Im partscats gibt es, wenn ich mich nicht total vertan hab,
für den AAN Schalter aber auch das Standartfahrwerk mit 1x Silber und 1x gelb 4A5411105S
Re: Original Sportfahrwerk C4
nein, der S4 und das Sportfahrwerk haben Gasdruckdämpfer, das normale Fahrwerk hat Öl...Karzi hat geschrieben:Die Dämpfer sind alle gleich?
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
-
keiglsi43
Re: Original Sportfahrwerk C4
Aber gans erlich Carsten in deinem Fall würde ich hinten nichts machen da er schon sowieso so höngt hinten war bei mir auch so damals
____________________________________________________________________________________________________________________________
BMW ICOM
____________________________________________________________________________________________________________________________
BMW ICOM
