Waschbehälter für Scheibenintensiivreinigung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3059
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Waschbehälter für Scheibenintensiivreinigung

Beitrag von StefanS »

Hallo,
habe mir beim Verwerter nach Sturmschaden eine gebrauchte Motorhaube besorgt.
Zuerst habe ich mich etwas gewundert, wieso da so eine seltsame Verschlauchung an den Scheibenwaschdüsen dran ist.
Das sah irgendwie original, aber irgendwie auch gebastelt aus.

Also Haube abgeschraut, Schlauch am Waschbehälter losen wollend festgestellt, dass der Behälter sehr Antiqiert und knubbelig aussah und zwei KLEINE Pumpen sowie einen Wasserstndssensor hat.
Also den Behälter gleich mit ausgebaut.
Auf einem roten Plastikschild am Behälter steht etwas von Intensivreiniger - und es sind zwei Deckel und zwei Behälter die ineinander verschlungen sind....

(Bild folgt)

Auto war ein Vorface MC 200er

Wer kennt diese Art der Scheibenwaschanlage und kann mir ein paar Infos geben?
Lohnt der Einbau oder nicht?
Behälter ist komplett mit den Pumpen, den Schläuchen und Düsen...
Jetzt bin ich ja mal gespannt...
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Waschbehälter für Scheibenintensiivreinigung

Beitrag von level44 »

StefanS hat geschrieben:(Bild folgt)
genau ...
Wischwassersensor AC.jpg
Moin ...

und Gruß

Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
lfir

Re: Waschbehälter für Scheibenintensiivreinigung

Beitrag von lfir »

Hallo Stefan,

die Intensivreinigungsanlage gab es im V8 als Zusatzausstattung. Ob die auch im Audi 100/200 bestellbar war, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

lG Florian
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3059
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Waschbehälter für Scheibenintensiivreinigung

Beitrag von StefanS »

Hallo Uwe,
genau so sieht das Teil aus - aber meine Frage ist ja, was das bringt?
Wie funktioniert das System?
Kommt in einen Behälter Wasser und in den anderen Scheibenreiniger?

Hab grad keine idee...

Danke und Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Re: Waschbehälter für Scheibenintensiivreinigung

Beitrag von brainless »

Moin Stefan!

Zur "Intensiv-Reinigung" gehört noch der entsprechende Lenkstockschalter und ein "Zeit-Relais". Falls du noch Zugriff auf den Wagen hast und die Intensiv nicht selbst einbauen willst: Mir fehlt noch das Relais!

Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3059
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Waschbehälter für Scheibenintensiivreinigung

Beitrag von StefanS »

Hallo,
ok, evtl. könnte das Relais noch da sein - bin mir nicht sicher - LSS ist wohl noch drin - hatte ich mir nicht angeschaut, weil keine GRA drin ist, ich aber alle Audis mit GRA habe...

Was BRINGT diese Intensivreinigung? Ich fahre ja schon über 700000km ohne sowas rum - also welche Vorteile hat die Funktion?

Danke und Gruß

Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
lfir

Re: Waschbehälter für Scheibenintensiivreinigung

Beitrag von lfir »

schlagt mich jetzt, wenn ich Blödsinn erzähle, aber soweit ich das in erinnerung habe ist das ungefähr wie Wäsche waschen mit dem Vorwaschspray.

Zuerst wird aus dem Intensivreinigungsbehäter entnommen, wo ein entsprechend stark konzentriertes Reinigungsmittel drinnen ist, um den groben Schmutz zu lösen und dann kommt die ganz normale Scheibenreinigung wie du sie ja schon kennst.

lG Florian
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Waschbehälter für Scheibenintensiivreinigung

Beitrag von level44 »

Moin

die IRA beim V8 und Nachfacer überhaupt hatten aber einen anderen Behälter dessen Bild ich nu aber weglasse um net alles durcheinanderzubringen ...

LSS rechts mit Drückknopf für die IRA hab ich allerdings noch nicht von einem Vorfacer gesehen, nur Nachface-Modelle ... leider ...

da ist m.W. ein zusatz-Reiniger drin welcher dann per Tastendruck mit aufgesprüht wird ...
LSS 8D9 953 503 A.jpg
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3059
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Waschbehälter für Scheibenintensiivreinigung

Beitrag von StefanS »

Hallo,
danke - ich hatte ja auch sowas vermutet - mit Vorsprühen und normalsprühen..
Wenn dann aber das Relais getauscht werden muss (WiWA Intervalrelais oder noch ein zusätzliches?) dann bringt mir das nichts, weil ich eines mit programmierbarer Intervallfunktion habe.
Da das Behältervolumen dann auch kaum größer ist als beim Normalbehälter wird das nicht viel bringen.
Mir ist gerade eingefallen, dass ich im Titianroten einen Lenkstockschalter mit Taste drin habe - dachte aber bisher, der wäre vom Avant und hätte deshalb die zusätzliche Taste ...

Werde mal schauen, ob ich den Hebel und das Relais noch "bergen" kann ....
Falls jemand interesse an den Teilen hat - einfach melden.... ich hab ja eh keine Zeit zum Einbauen...
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten