Im speziellen auch diejenigen die nen VW oder gleichartigen 4Zylinder-Motor schonmal erlebt haben.
Ist euch was bekannt davon, dass sich mal die Steuerzeiten
oder speziell auch mal der Zündzeitpunkt von selbst verstellt haben?
Durch ne blockierte Spannrolle evtl, oder sonstwie,
oder dass die Verbindung vor dem/bzw am Zündverteiler mal übergesprungen ist?
Hab mein Audimobil wegen der "plötzlich keine Leistung mehr" Geschichte jetzt grade in der Werkstatt stehen,
und der Mechaniker kam "aussenrum" zum gleichen Ergebnis wie ich, nämlich dass der Vergaser in Ordnung ist,
die Zündung selbst auch, allerdings ist seine Zündpistole kaputtgegangen, da bringt ihm heute Abend noch jemand eine vorbei.
Er vermutet aufgrund der ultrasuper Abgaswerte, dass der ZZP sich anstatt um 18° rum bei 0° rum befindet, und eventuell ein Zahn (ich weiß net wo?) übergesprungen ist.
Das schaut er morgen früh nach.
Gibts da Forumserfahrung von sowas in der Richtung?
Beim Anblitzen des Nockenwellenrades letzte Woche habe ich den Punkt wie es sein soll auf Kantenhöhe des Deckels gehabt, mit Verstellung nach früh und spät je nach Drehzahl/Unterdruck.
Kann es sein, dass das vorne passt, aber evtl hinten zur Getriebeglocke hin was danebengegangen/verschoben ist?
Der Zahnriemen vorne ist noch keine 20.000km, leider wird bei der AU der ZZP bei mir nicht gemessen sondern von Hand eingetragen, und da bisher alles gepasst hat stand da immer 18° drin.
Ich selbst hab da nichts dran gemacht ausser rumfahren, und Öl, Kerzen und Filter wechseln. ZZP und Steuerzeiten war ich noch nie dran.
Gibts da eine mögliche Bauartbedingte Fehlerquelle?
Der Motor hat jetzt um die 130.000km drauf und ist noch wie "ab Werk".
Leistungsverlust trat bei Minusgraden bergab, nahezu Lastfrei in der Stadt auf, kombiniert mit dem Verlsut einer von 2 Schrauben an einem Halteblech.
Danke!
PS.:
Um wieviel kann/sollte man denn den ZZP nach vorne nehmen,
wenn man wie ich nun bei einem für "Normalbenzin" ausgelegten Motor nun eh immer Super tankt?
Ich zahl ja für mehr Oktan, aber mein Motor merkt da ja nix von.
Verdichtung ist 9,0:1
ZZP standard Normalbenzin Soll = 18° , bzw 16 - 20°
PPS.:
Ist nach langer Suche und einem Tipp die einzige Werkstatt hier, wo der Meister 1.Sympathisch wirkt, 2.Ahnung von den Vergasermotoren hat
(merkt man, hat gleich was zur Unterdruck-Verschlauchung gefragt,anderen MKB im Kopf)
und sogar die Standard-Roststelle am Tankstutzen ungefragt kontrolliert hat/kennt
Empfehlung gibts nach erfolgter Reparatur.



