begrüsse das forum,
mit undichten tanks bekommen wir laufend probleme, unsere audis kommen in die jahre...
mir schwebt eine gesamtauflistung vor, die in der selbst doku platz finden könnte.
d.h. welche (neuere) tanks sin in unseren 44er kompartibel ( VFL, NF und quattro)
gibt es auch erfahrungen bzw. pfiffige lösungen, wo tanks von anderen fahrzeugen passend gemacht wurden? (ganz wie das BMW kardanwellenlager...)
OK, ist nicht so im sinne der originalen restauration.
kann auch von mir aus eine lösung sein, wobei der neue tank kleiner ausfällt.
mit kleineren kunststoffbehältern eine art kommunizierende gefässe bauen?
cu arthur
Tankrestauration, Sammelfred
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
Tankrestauration, Sammelfred
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"