Neue Probleme, keine Lösung gefunden bis jetzt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Sparky

Neue Probleme, keine Lösung gefunden bis jetzt

Beitrag von Sparky »

Hallo,

mein Freund und ich hatten ja den Audi von uns endlich TÜV fertig gemacht und kamen ohne Probleme übern TÜV. Nun sind neue Probleme aufgetreten.

1. Wir haben Benzin im Öl, also wenn man im Öldeckel riecht, riecht man sehr stark Benzin.
2. Der Öldruck ist im stand bei 1,2-1,3 Bar. Meiner Meinung nach war er im Stand mal höher. Oder? Wie ist der Normaldruck bei Öl?
3. Er ruckelt und "bremst" automatisch ab. Also Erst war es immer so bei 50km/h nun ist es egal bei welcher Geschwindigkeit. Es ist so als wäre eine Umwucht im Reifen, so fühlt sich das an, und man denkt der Motor bremst automatisch, also es ruckelt auch so als würde ganz ganz minimal bremsen in dem Moment.
4. Er springt sau schlecht an wenn er kalt ist, und man muss immer mit Gas geben beim starten damit er überhaupt anspringt. Er muss richtig Orgeln bis er angeht. Aber nur wenn er kalt ist. Wenn er warm ist springt er sofort wieder an.


Das G62 zeigte er an beim Auslesen und wir haben es gewechselt. Nachher wollten wir noch mal auslesen eventuell. Da müssen wir noch mal schauen, aber nach dem Wechsel des G62 vorgestern zeigte er nichts mehr an an Fehlern.

Woran könnte das liegen?

Danke für jegliche Antworten im vorraus.


Gruß
quattro-fan

Re: Neue Probleme, keine Lösung gefunden bis jetzt

Beitrag von quattro-fan »

zu 2. : 2-2,5 bar im Leerlauf, 4-5 bar bei Fahrt ist normal.

zu 3. : das hört sich an, als ob nicht alle Zylinder laufen. An den Kerzen sollte man es sehen.

Neue Verteilerkappe, neuen Finger und neue Kerzen besorgen und tauschen. Eventuell sind noch neue Leitungen nötig. Möglicherweise ist dann 4. gleich mit erledigt, es ist eine von vielen Möglichkeiten.
Sparky

Re: Neue Probleme, keine Lösung gefunden bis jetzt

Beitrag von Sparky »

zündkerzen sind erst neue reingekommen daran kann es nicht liegen denke ich mal.
Aber ich werds mal meinem Freund sagen wegen der verteilerkappe und so..

Ja wenn er kalt ist und man startet ihn, dann läuft er erst nach und nach auf den ganzen pötten so hört es sich an..
Sparky

Re: Neue Probleme, keine Lösung gefunden bis jetzt

Beitrag von Sparky »

aber woran könnte das mit dem öldruck liegen? Wenn wir fahren, hjaben wir vollen öldruck also diese 4,x bar und so ... aber eben im leerlauf nur die 1,x bar
Brett

Re: Neue Probleme, keine Lösung gefunden bis jetzt

Beitrag von Brett »

also, wenn die kerzen eh neu sind, neue Zündkabel rein + Verteilerkappe + Finger

wenn du glück hast sind die Startprobleme damit schon gelöst

wenn er nicht auf allen Zylindern anspringt säuft er ab, das unverbrannte Benzin drückt es ins Motoröl welches dadurch verdünnt wie sau, daraus kann auch das Problem mit dem Öldruck entstehen (wie bei meinem momentan)

wenn die Startprobleme sich dadurch nicht bessern würde ich auf defekte Einspritzdüsen oder das Kaltstartventil tippen (überschwemmen dir den Motor mit Sprit)

und wenn er wirklich so schlecht läuft würde ich auch nicht mehr groß rumfahren damit, der Kat ist schneller rausgeschmolzen als man denkt, der unverbrannte Sprit geht in den Auspuff, verbrennt dann im Kat und dadurch schmilzt er weg...


also, schauen das er richtig startet und richtig läuft und dann nen Ölwechsel machen

mfg
Basdee
Sparky

Re: Neue Probleme, keine Lösung gefunden bis jetzt

Beitrag von Sparky »

ok, werden uns die tage mal an den zündverteiler ranmachen und die kabel und so... wenn das nichts hilft... mal nach den ESV nachschauen.. wir fahren derzeit auch nicht mehr mit dem wagen.. danke erst mal für die antworten
Antworten