ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audi200fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 247
Registriert: 11.11.2009, 13:52
Fuhrpark: Audi 200 20v
Audi 100 CD 2,0 E (vfl)
Audi 80 B4 Avant 1,6E

ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von audi200fan »

Nabend zusammen,

mir wurde vom TÜV bemängelt das mein ABS Schalter (Mittelkonsole) ohne funktion ist bzw nicht im KI angezeigt ist ob und wann das ABS aus ist.
Gut vermutlich gehört da irgendwo ein Birnchen hin , nur irgendwie bin ich mir garnicht sicher wo da überhaupt eins sein soll ? Hat er das überhaupt :oops: ich habe in den 6 Jahren wo ich den 20V habe noch nie eine ABS Anzeige im KI gesehen und wußte garnichts von deren Existenz , da ich den Schalter nie benutze und bisher hat sich auch noch kein TÜV drum geschert :? .
Die zweite Frage ist wie ist Euer ABS Schalter , wenn ihr draufdrückt rastet der dann irgendwie ein so wie der Heckscheibenheizungsschalter ?´Oder merkt man garnichts wenn man draufdrückt ? Mein Schalter rastet nämlcih nicht ein .... ist der deswegen defekt ? Leuchten tut er jedenfalls :roll: .

Und die zweite simple Frage wo bekommt man am besten gute günstige Stossdämpfer vorne und hinten (vielleicht online) für den 20V welche gehören überhaupt rein und worauf ist zu achten. Welche Marken sind für den 20V zu empfehlen ? Wie aufwendig ist der Einbau in Stunden in etwa ?

Vielen Dank .
MFG
Maik
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von level44 »

Moin

der ABS-Schalter ist ein einfacher Taster ohne gedrückt-Arretierung, der kommt immer zurück auf Ausgangsposition ...

ob´s ABS ausgeschaltet wurde sieht man dann ja im KI im 6er Symbolfeld unter dem BC obere Reihe ganz rechts :-) :wink:

Edit: die Stoßdämpfer sind auf der Strasse alle in ca. 2-3 Std. gewechselt ...

Gruß Uwe
Zuletzt geändert von level44 am 26.02.2010, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
audi200fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 247
Registriert: 11.11.2009, 13:52
Fuhrpark: Audi 200 20v
Audi 100 CD 2,0 E (vfl)
Audi 80 B4 Avant 1,6E

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von audi200fan »

Hallo Uwe,

achja vielen Dank dafür genau das wollte ich wissen , dann muss da wohl mal ein neues Birnchen rein :roll: mal sehen wo ich eins auftreiben kann , ich nehme an im Zubehör bekommt man die nicht oder ?

MFG
Maik
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von level44 »

Bei BMW oder beim Freundlichen ... der Preis bestimmt hier die Reihenfolge :-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von Typ44 »

level44 hat geschrieben:ob´s ABS ausgeschaltet wurde sieht man dann ja im KI im 6er Symbolfeld unter dem BC obere Reihe ganz rechts :-) :wink:

Gruß Uwe
:twisted: :twisted: :twisted: Wie???? KEIN Bild???? :twisted: :twisted: :twisted:

Zum Stoßdämpfer kauf kann ich nichts beim 20V sagen, beste Erfahrungen habe ich mit Billstein gemacht, allerdings beim NF-Fronti :wink:
Zeitfaktor beim Wechsel kommt auf´s "Talent" und Erfahrung an :wink: , mein erster Wechsel beim Typ 44 alle 4 waren wohl 6 - 7 Stunden, mittlerweile würde ich sagen 2 Stunden, halbe für VA und 1,5 für HA. Wobei VA dann auch wirklich nur die Dämpferpatrone, wenn noch die Schutzhülle hinzu kommt, geht das auch noch bei eingebauten Federbein, Wenn noch das Axiallager gewechselt werden soll, muß das Federbein raus, dann dauert es 1,5 bis 2 Stunden, alleine die VA (grob geschätzt)
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
quattro-fan

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von quattro-fan »

Wenn die Zündung an ist, ohne den Motor gestartet zu haben, muß auch das ABS-Lämpchen leuchten. Tut es das nicht, ist entweder das Birnchen durchgebrannt (1-2 % der Fälle) oder absichtlich stillgelegt (meist Birnchen raus, seltener Kabel durchgezwickt). Die Birnchen sind Pfennigartikel, selbst bei VAG.

Ich vermute sehr stark, daß bei funktionierendem Lämpchen und heilem Kabel das ABS-Symbol ständig leuchtet. Die allermeisten Verkäufer machen sich nicht die Mühe, den Fehler rauszufinden, sondern legen einfach die Warnlampe still :? Der Prüfer hat recht, wenn er das bemängelt. ABS ist kein Muß, aber wenn es drin ist, muß man sehen können, ob es an oder aus ist.

Gute Stoßdämpfer gibt es z.B. von Boge, Sachs und Koni. Monroe sind Käse, die gehen ruckzuck kaputt (ich habe noch keinen gesehen, der nach 3 Jahren noch in Ordnung war) Die Domlager sind meistens fritte, die kann man fast blind dazukaufen. Die Faltenbälge kann man ja leicht überprüfen. Neue Anschlagpuffer machen den Kohl auch nicht fett :wink:
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von Typ44 »

audi200fan hat geschrieben: ich nehme an im Zubehör bekommt man die nicht oder ?
Selbst der grosse Rote mit den 3 Buchstaben hat die Birnchen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von Typ44 »

quattro-fan hat geschrieben:Wenn die Zündung an ist, ohne den Motor gestartet zu haben, muß auch das ABS-Lämpchen leuchten. Tut es das nicht, ist entweder das Birnchen durchgebrannt (1-2 % der Fälle) oder absichtlich stillgelegt (meist Birnchen raus, seltener Kabel durchgezwickt). Die Birnchen sind Pfennigartikel, selbst bei VAG.

Ich vermute sehr stark, daß bei funktionierendem Lämpchen und heilem Kabel das ABS-Symbol ständig leuchtet. Die allermeisten Verkäufer machen sich nicht die Mühe, den Fehler rauszufinden, sondern legen einfach die Warnlampe still :? Der Prüfer hat recht, wenn er das bemängelt. ABS ist kein Muß, aber wenn es drin ist, muß man sehen können, ob es an oder aus ist.
Right :wink: und meist ist es nur die durchgebrannte Sicherung im ABS-Relais, die für eine ständig leuchtende ABS-Leuchte verantwortlich ist.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von level44 »

Du brauchst mind. eine 2W Lampe Nr. + 893 919 040 A, aber kontrolliere besser gleich alle Warnsymbollampen ...

nimm auch gleich ein paar 1,1W Lampen Nr. +4A0 919 040 C für die Beleuchtung mit ...

und die Dinger brauchst → nu auch mit Bild ... :-)

I_060 - Kopie (2).jpg
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
audi200fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 247
Registriert: 11.11.2009, 13:52
Fuhrpark: Audi 200 20v
Audi 100 CD 2,0 E (vfl)
Audi 80 B4 Avant 1,6E

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von audi200fan »

Hallo,

och nöö ihr macht mir ja Hoffnung :? .... also ich habe das ABS vor etwa 2 Jahren zuletzt bemerkt als es einsetzte :evil: also isses wohl hin :kotz: man ich hab die Schnautze gerade echt voll .... habe gerade tausende von Euro´s investiert und trotzdem gibts wegen so nem scheixx keine Plakette :kotz: .... und täglich sieht man fahrende Schrotthaufen an einem vorbeihumpeln mit frischem TÜV :evil: .... naja nicht aufregen bringt eh nix.
Heut ist nicht mein Tag :roll: .

Okay mit was für einem defekt muss ich denn schlimmstenfalls rechnen wenn ABS Leuchte immer leuchtet ? Wo fängt man an zu suchen ? Und wie vor allem ?
Ich nehme an im Fehlerspeicher lässt sich darüber nix finden ? Gut ABS Relais kam gerade noch weil ich zu langsam schreibe ... wo sitzt das ?

Werd dann morgen mal zu dem komischen Laden mit den 3 Roten Buchstaben fahren :twisted: danke für den Tip hoffe die haben morgen auch auf .... wollte vorhin schon dahinfahren um den rechten Scheinwerfer einstellen zu lassen den der TÜV auch bemängelte weil er angeblich zu hoch eingestellt ist .... unglaublich über welchen Kleinkram die sich aufregen wenn man täglich das Unheil unterwegs rumhumpeln sieht aber das ist ein anderes Thema und mit der ABS Leuchte mag er meinetwegen recht haben .... aber mir hat sie die letzten 6 Jahre auch nicht gefehlt :twisted: .

So ich muss gerade mal meinen Blutdruck senken *hust* .
Dankeschön an alle und Danke auch für die Bildchen :-)
MFG
Maik
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von level44 »

Guck erstmal ob das Lämple im KI putt ist und ob die 10A Sicherung im Kombirelais ABS im Zusatzrelaisträger I unter dem Lenkrad hinter der Ablage in Ordnung ist und dann regste Dich so langsam auf ...

jetze noch nicht, es könnte völlig umsonst sein :wink:
audi200fan hat geschrieben:naja nicht aufregen bringt eh nix.
eben ...

1) ABS-Relais.jpg
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von Typ44 »

Ich würde auch erstmal das Lämpchen ersetzen, schauen was passiert :wink:
Normal wäre: Zündung an > Lampe leuchtet > Motor läuft > Lampe geht aus. Mit Schalter kannst Du dann die Lampe dann wieder an machen (ABS aus) und wieder aus machen (ABS an).
Wenn Lampe dauerhaft leuchtet bei laufendem Motor, fängt die Fehlersuchen an :twisted: , hier würde ich mit dem Relais anfangen, meist ist hier nur die Sicherung durchgebrannt (siehe Uwe´s beschreibung und Bild), und dieses auch als erstes überprüfen (spreche hier aus leidiger Erfahrung, suchte den Fehler erst woanders mit den folgenden Tips, und es war die Sicherung).
Sollte es die Sicherung nicht sein, gibt es noch die Möglichkeiten:
ABS-Sensoren:
- Sensor nicht richtig in seinem Sitz am Rad (meist nach arbeiten an den Radlagern oder Antriebswelle) >>> wieder richtig reindrücken
- Sensor oder Abs-Kranz auf Antriebswelle verdreckt >>> reinigen
- Sensor (einer oder mehrere) oder dessen Kabel defekt >>> durchmessen und ggf ersetzen

Einen Defekt am ABS-Steuergerät habe ich bisher noch nicht gehabt, bzw gehört.

Das Du keine Plakette erhalten hattest, wg. der ABS-Leuchte hat den Grund, das der Prüfer nur feststellt, das ABS nicht funzt wie soll, den Fehler kann er aber nicht eingrenzen, bzw. dessen tragweite einschätzen (evtl. könnte sich das Abs ja auf die Bremsleistung auswirken und beim Bremsen öffnen).
Hatte die Diskussion im Oktober mit dem Prüfer wegen 20V von Schwager und seiner nicht funzenen ABS-Leuchte.
Aber wieso hat der TÜV-Prüfer nicht den Scheinwerfer eingestellt??? So kenne ich das, falsch eingestellte Scheinwerfer werden vor Ort gleich gerichtet :roll:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
quattro-fan

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von quattro-fan »

Typ44 hat geschrieben:Aber wieso hat der TÜV-Prüfer nicht den Scheinwerfer eingestellt??? So kenne ich das, falsch eingestellte Scheinwerfer werden vor Ort gleich gerichtet :roll:
Das war mal, in der "guten alten Zeit". Heutzutage wissen die Prüfer meist gar nicht mehr, wie es geht. Deshalb nehme ich immer einen Schraubenzieher mit :wink: Gleich selber machen kann man ja noch.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von Typ44 »

Gerade im Januar mein Schneewittchen durch TÜV gebracht, und im Februar Golf von Frau, beide male waren die Scheinwerfer verstellt, und der Prüfer hat sie gerichtet :b :b , entweder ich habe einen besonders netten Prüfer (was der Fall ist, seit 15 Jahren der selbe :wink: ), oder es liegt an der Organisation, zu der man geht.
Ich seit 15 Jahren GTÜ, man wird zuvorkommend, nett und freundlich behandelt.
Mit Dekra und TÜV nord habe ich nur schlechte Erfahrungen, die sind hier überheblich, mit alten Autos hat man bei denen verloren, die suchen, bis sie Dir die Plakette verweigern können :kotz: :kotz: :kotz:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
sebastians1
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 06.11.2004, 11:02
Wohnort: s` schöne Angelbachtal

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von sebastians1 »

Hallo Maik,

bevor Du Dich ärgerst --> schau doch erst mal ob es nicht die Lämpchen sind --> die sind billig und einfach zu tauschen --> wie bereits super von den beiden 44ern ( Typ + Level ) aufgeführt :P

Ich würde dann auch gleich alle zugänglichen Lämpchen ersetzen --> sonst fängst Du in zwei Jahren wieder bei einer anderen Stelle an.

Wird schon! :wink:
----------------------
Viele Grüße
Sebastian
audi200fan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 247
Registriert: 11.11.2009, 13:52
Fuhrpark: Audi 200 20v
Audi 100 CD 2,0 E (vfl)
Audi 80 B4 Avant 1,6E

Re: ABS Schalter ohne funktion bzw ohne Anzeige + Stossdämpfer

Beitrag von audi200fan »

Guten morgen zusammen,

habe gestern das KI zerlegt um es nachzulöten und nach der ABS Lampe zu schauen und siehe da sie war hin :-D und das seit mindestens 6 Jahren :roll: habe nie bemerkt das da eine sein soll :roll: .
Naja es funktioniert auch alles , also Zündung an Lampe leuchtet , starten Lampe aus , Schalter betätigen Lampe an , Schalter nochmal betätigen Lampe aus :-D so soll es doch sein oder ?
Heute Nachmittag nochmal fix zum TÜV , unter anderem musste ich den Bremskraftregler gängig machen lassen was auch sehr schnell und einfach ging , hoffe nur der ist immernoch gängig dann sollte der Plakette nix mehr im Wege stehen :roll: , ist ja nur Nachprüfung.
Ich Danke Euch rechtherzlich für die Info´s.

@Typ44 :
Zum Thema Dekra habe ich auch meine Erfahrungen machen müssen und keine guten , will es mal kurz loswerden , ich bin zur Dekra gefahren weil ich mitbekommen habe das jetzt plötzlich auch sämtliche Werkstätten zur Dekra fahren und nicht mehr wie sonst zur GTÜ , weil bei unserer GTÜ ein neuer Prüfer war der alles doppelt genau nahm und somit kaum ein Auto mehr auf Anhieb durchkam. Bei der Dekra dann dank Rüttelplatte die Mängelliste die unter anderem enthalten hat : Querlenker vorne beide , Bremsscheiben hinten , Beläge nahe Verschleissgrenze , Stossdämpfer alle 4 erneuern :kotz: , außerdem Bremsschläuche hinten (einer sah aus wie angeritzt :shock: wahrscheinlich vom Eis , gut das er das gesehen hat) und jede Menge Kleinkram , eine ewig lange Mängelliste. Allerdings kein Wort über ABS.

Nachdem ich in der Werkstatt war und die alles durchgesehen haben sind wir allesamt zu dem Entschluss gekommen das die Stossdämpfer zwar nicht mehr die tollsten sind aber noch gehen und das die Scheiben hinten auch noch gehen würden bis die Beläge zu Ende sind und das nur ein Querlenker getauscht werden muss , der andere wurde schonmal getauscht und ist definitiv noch gut , ich kenne die Problematik mit den Gummis und dem auseinanderfallen daher schaue ich ohnehin regelmässig selber danach. Also alles gemacht ein Querlenker , Bremsscheiben und Beläge sowie Schläuche hinten , Scheibenwaschanlage heile gemacht, Kennzeichenleuchte heilegemacht und AU wieder zur Dekra. Der gute Mann sah mich und schaute mich mit großen Augen an .... wie alles schon gemacht ? Ich sagte so gut wie und erläuterte es ihm anhand der Mängelliste , da war absolut kein durchkommen im unfreundlichen Ton den ich bereits vom ersten Besuch kannte machte er mir klar das er solange nicht ALLES was auf dem Zettel steht gemacht ist , er sich das nichtmal ansehen wird :kotz: DANKESCHÖN sagte ich , dann gehe ich eben woanders hin und fuhr mit Vollgas vom Hof :? .
Anschließend fuhr ich direkt zur GTÜ mit dem neuen Prüfer der wirklich auf den ersten Blick sehr böse aussah , ich dachte mir was solls .... schlimmer kanns jetzt auch nicht kommen, er schaute mit einem weiterem Prüfer alles gaaanz genau an , es dauerte doppelt so lange wie ich es bisher erlebt habe, dann kam er irgendwann aus seiner Grube raus und ich dachte schon jetzt kommts , nein er sagte mensch der ist ja top in Schuss und ein wirklich sehr , sehr scönes Auto :shock: , ich äh ja da haben Sie wohl recht , er sagte pass auf nur 2 Kleinigkeiten musste noch machen und zwar die ABS Leuchte und den Bremskraftregler und dann kommste wieder rein und gut :-D . Wow so gehts also auch dachte ich mir und ab da war mir klar egal was die anderen Leute hier immer behaupten ich bleibe bei meiner GTÜ wo ich schon immer war. Dekra nie wieder :kotz: .

Also dann .... werde mich langsam mal nach Stossdämpfern umschauen :roll: .
MFG
Maik
Antworten