MC II springt nicht an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
MC II springt nicht an
Hallo liebe 44er Freunde.
Auf der Suche nach einem zuverlässigen 2. Wagen, bin ich auf einen 200er MC II gestoßen. Vollausstattung guter Zustand. Jedoch lässt er sich nur anziehen...der besitzter meinte er ief...und danach sprang er immer schlechter an. Beim anziehen soll es aber auch immer weiter gehen...angeblich bräuchte er jetzt schon knapp nen 1km bis er anspringt. soll aber angeblich danach ruhig und normal laufen.
Was könnte das sein? bzw auf was könnte ich mich da einlassen? für n tausender kaufen und ausschlachten oder lohnt es sich noch da was zu machen`?
gruß erik m
Auf der Suche nach einem zuverlässigen 2. Wagen, bin ich auf einen 200er MC II gestoßen. Vollausstattung guter Zustand. Jedoch lässt er sich nur anziehen...der besitzter meinte er ief...und danach sprang er immer schlechter an. Beim anziehen soll es aber auch immer weiter gehen...angeblich bräuchte er jetzt schon knapp nen 1km bis er anspringt. soll aber angeblich danach ruhig und normal laufen.
Was könnte das sein? bzw auf was könnte ich mich da einlassen? für n tausender kaufen und ausschlachten oder lohnt es sich noch da was zu machen`?
gruß erik m
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: MC II springt nicht an
hört sich nach einen Unterdruckleck an.
Zwischen Stauscheibe und Motor
Gruß Matze
Zwischen Stauscheibe und Motor
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: MC II springt nicht an
aber müsste da das problem nicht langsam "zunehmen" und nicht nach jedem anlassen?
bzw. wenn er dann an ist...müsste er doch im notlauf laufen oder spürbar schlechter gehen oder?
bzw. wenn er dann an ist...müsste er doch im notlauf laufen oder spürbar schlechter gehen oder?
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: MC II springt nicht an
@ Matze...da ich selber jetzt keine ahnung davon habe...kann ich dir nur vertrauen...aber das wiederspricht sich mit der erklärung unter:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... G%26um%3D1
Die angesaugte Luft sucht sich immer den leichtesten Weg. Ist der Widerstand an der Stauscheibe grösser als an anderen offenen/undichten Stellen (z.B. ein fehlender Ölmesstab, undichter Schlauch, etc), so saugt der Motor darüber falsche Luft an. In dem Fall ist es der hintere KW-Simmering der leicht undicht ist und zwar nur bei Unterdruck für den er auch nicht ausgelegt ist. Die darüber angesaugte Luft verursacht ein quietschendes Geräusch.
das wäre ja wiederum ein anderes problem...oder habe ich was falsch verstanden...
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... G%26um%3D1
Die angesaugte Luft sucht sich immer den leichtesten Weg. Ist der Widerstand an der Stauscheibe grösser als an anderen offenen/undichten Stellen (z.B. ein fehlender Ölmesstab, undichter Schlauch, etc), so saugt der Motor darüber falsche Luft an. In dem Fall ist es der hintere KW-Simmering der leicht undicht ist und zwar nur bei Unterdruck für den er auch nicht ausgelegt ist. Die darüber angesaugte Luft verursacht ein quietschendes Geräusch.
das wäre ja wiederum ein anderes problem...oder habe ich was falsch verstanden...
Re: MC II springt nicht an
tach
also ehrlich gesagt hört sich das doch sehr komisch an.......
wenn ich einen wagen 1km anschleppen muß und er soll dann ganz normal laufen,das kann ich mir nicht vorstellen....
hast du den wagen schon mal gesehen getestet??
was passiert wenn man die zündung startet??
was macht er dann??
oder ist vielleicht der anlasser so breit das er nix mehr starten kann??
sind nur ein paar dinge die mir sofort in den kopf kamen
gruß
flutschi
also ehrlich gesagt hört sich das doch sehr komisch an.......
wenn ich einen wagen 1km anschleppen muß und er soll dann ganz normal laufen,das kann ich mir nicht vorstellen....
hast du den wagen schon mal gesehen getestet??
was passiert wenn man die zündung startet??
was macht er dann??
oder ist vielleicht der anlasser so breit das er nix mehr starten kann??
sind nur ein paar dinge die mir sofort in den kopf kamen
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: MC II springt nicht an
Naja..mal schauen...bis jetzt habe ich selber herausgefunden, dass es der Mengenteiler sein könnte...
Ich schaue mir das auto erst am wochenende an...ich wollte bloß wissen was mich erwarten könnte...er soll ja im erzgebirge als pistensau dienen und als alltagswagen, nebenbei :>..
Ich schaue mir das auto erst am wochenende an...ich wollte bloß wissen was mich erwarten könnte...er soll ja im erzgebirge als pistensau dienen und als alltagswagen, nebenbei :>..
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
Re: MC II springt nicht an
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Re: MC II springt nicht an
nehme die vorderen sitze
schau dir das erstmal in ruhe alles an....es kann auch eine kleinigkeit sein.....
man soll den teufel ja nicht immer an die wand malen
eine kleine rückinfo wenn du ihn gesehen hast wäre nett...
gruß
flutschi
schau dir das erstmal in ruhe alles an....es kann auch eine kleinigkeit sein.....
man soll den teufel ja nicht immer an die wand malen
eine kleine rückinfo wenn du ihn gesehen hast wäre nett...
gruß
flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
- Erik M.
- Entwickler
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.06.2009, 21:12
- Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>
Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI - Wohnort: Seifersdorf
- Kontaktdaten:
Re: MC II springt nicht an
bist schon der 3. 
naja..mir würde er als alltagsauto gefallen...von mir aus steck ich da nochma 500€ oder mehr rein...bis aprill soll das wetter anhalten und da will ich halt quattro...und mein 20V melde ich net mehr an...bevor er fertig ist
naja..mir würde er als alltagsauto gefallen...von mir aus steck ich da nochma 500€ oder mehr rein...bis aprill soll das wetter anhalten und da will ich halt quattro...und mein 20V melde ich net mehr an...bevor er fertig ist
