Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von Lux »

hi leute,

bräuchte mal wieder eure hilfe!:-)

bau grad den motor meines audi 200 zusammen,ist nen 10v turbo motor und der wagen ist bj 89!

also folgendes prob!

wenn ich denn über zündschloss starten will dreht der anlasser nicht!

aber wenn ich den schlüssel soweit drehe wo der anlasser drehen müsste,
schaltet x-kontakt da die klimaautomatik ausgeht (nicht der tacho,also batterie hat saft)
und man hört eben in relais klicken!
und wenn unten am anlasser überbrücken tu....also da strom drauf wos vom zündschloss kommt...dann dreht er eben,also anlasser ist noch ganz!

so nun meine frage,was könnte das sein und wie kann ich das zündschloss ausbauen???
gibts evtl irgendwo im inet nen schaltplan!?

mfg raffi
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von Lux »

gleich mal noch ne fraage...:-)

hab links unterm lenkrad wo die zusatzrelais sind das relais 76 mit der sicherung rausgezogen....sicherung war kaputt
ist ja für ABS oder?

so nun weis ich abernimer wos drin war...weil an der stelle 2 steckplätze sind die gleich aissehen und wos auch passt...erkennt man irgedwie wos hinmuss?

mfg raffi
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von Typ44 »

Evtl. Anlassschalter. Kommst Du gut ran, wenn Du KI raus nimmst >>> ist mit 2 Schlitz/Madenschrauben fest. Wenn es noch der erste ist, sind die Schrauben mit rotem Lack zugekleistert.
Stromlaufpläne gibt es, ist ne Englische Seite, Link habe ich leider keinen.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von level44 »

Moin

wie Zündanlassschalter (ZAS) ausbauen ...

oder

wie Lenkschloss ausbauen ...

so in der Art ^^ wird die Suche Ergebnisse liefern ...

sogar bebildert ...

wobei es in deinem Fall wirklich der elektrische Teil des Zündschlosses, der ZAS, sein kann ...


mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von JimPanski »

schonmal die erregerleitung gecheckt?
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von Lux »

danke jungs...:-)

war der schalter am zündschloss...

ausgebaut - zerlegt - gesäubert - eingebaut - geht wieder :-D

mfg raffi
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von level44 »

Lux hat geschrieben:gleich mal noch ne fraage...:-)

hab links unterm lenkrad wo die zusatzrelais sind das relais 76 mit der sicherung rausgezogen....sicherung war kaputt
ist ja für ABS oder?

so nun weis ich abernimer wos drin war...weil an der stelle 2 steckplätze sind die gleich aissehen und wos auch passt...erkennt man irgedwie wos hinmuss?

mfg raffi
Moin

letztens völlig übersehn :shock:

ja, die 76 ist das Relais für´s ABS ...

es sitzt meist auf Steckplatz 8, also der untersten Reihe das 2 v. li. ...

zu entnehmen auch dem Belegungsaufkleber welcher auf der Dämmmatte der Ablagenrückseite bappt ...

mfG. Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von Lux »

oh na da schau ich mal...is oh noch in keines relais obendrüber was wen er warm ist dann anfängt wild zu rasseln/dauerhaftes schalten!

nummer muss ich erst nachschaun...woran könnte das liegen?
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von Lux »

Hallo,

selbes problem, anderes auto!

audi 200 20vt bj 90

also auto startet über zündschloss nicht!

also anlasser geht wenn man direkt am anlasser überbrückt!dann hatte ich den zündschlossschalter im verdacht aber dieser hat auch durchgang und volle funktion!
so nun habe ich direkt am stecker mal gebrückt und siehe da NICHTS!also wol kein durchgang nach vorn.
das komische ist,es geht ab und zu und einmal ging es auch wo ich auf die relais geklopft hab wo einer "gedrückt" gehalten hat!

so nun die frage, gibt es da irgendwo eine steckverbindung die sich gelöst haben kann? da ja am zündschloss ein rot/schwarz kabel und am anlasser nur ein rotes ist?

mfg raffi
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von aminoboris »

Ich hatte das auch und habe einfach die Ansteuerung vom Anlasser direkt nach innen geführt und über einen zusätzlich installierten Taster (z.B. Klingelknopf) angeschlossen. Jetzt habe ich einen Starterknopf wie bei vielen neueren Autos. Sieht auch noch geil aus ;-)
Boris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von cckw-353 »

Hallo zusamm,en

Heute haben wir den Anlasser getauscht...eine sch... Arbeit weil man an die obere Schraube sehr schlecht hinkommt! Aber nach 1.5h war er drinn...nur ging dann immer noch nix! :shock: :shock: :shock: Wir haben die Steuerleitung geprüft, das Kabel repariert und immer noch nix. Beim Schlüssel umdrehen kommen aber 12V am Anlasser an...nur scheint der Strom nicht zu reichen um den Magnet anzuziehen! Ein Behelfskabel direkt vom Batt.+ an den Magnetschalter und er sprang sofort an! Ist zwischen Zündschloss und Anlasser noch ein Relais? Was macht das Relais 217? Was ist das X Relais? Bin ich da auf der richtigen Fährte?

Danke und Gruss
Uwe

PS: WAGEN IST EIN AUTOMTIK!
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von Andreas_OL »

Hallo,

das X-Relais ist dafür zuständig, bei Startvorgang Verbraucher abzuschalten, damit mehr Saft bei Anlasser ankommt.
Was alles abgeschaltet wird, kann ich gerad nicht sagen, zumindestens das Abblendlicht. Das könnte bei dir tatsächlich die Ursache dafür sein, das der Anlasser nicht genügend Strom bekommt.

Viele Grüße

Andreas
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von cckw-353 »

Hallo nochmal

Habe jetzt mal ein wenig geprüft...
X-Relais funktioniert, wenn ich den Schlüssel drehe geht das Licht und die Klima aus...so weit mal gut
Am ZAS habe ich mal versucht von +30 auf die anderen Kabel Brücken zu machen, es klackern nur Relais aber der Magnet zieht nicht an. Auf dem Weg vom ZAS zum Magnet ist laut Stromlaufplan ein Relaisplatz 8 mit einer Brücke...bei mir sitzt da aber ein Relais was da heisst "Automatik Relais A3"! Auf Platz 7 ist das gleiche verbaut, tauschen brachte nix! Weiss jemand noch was wo ich suchen könnte?

Danke und Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von level44 »

Moin

der Anlasssperrschalter mit integr. Rückfahrlichtschalter am Getriebe hat vllt. einen weg.
Der Schalter blockiert den Startvorgang bei eingelegtem Gang oder wenn die Bremse nicht getreten wird.

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von cckw-353 »

Hallo

Kein anlassen bei nicht getretener Bremse...das ist mir neu. Wenn ich auf P stehe konnte ich immer anlassen, auch wenn ich nicht auf der Bremse stand!

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von level44 »

Sorry Bremse treten ist zum Schalten nötig aber nicht zum anlassen. Kommt davon wenn man wie ich schon reflexmäßig drauf steigt.
Der Anlasser wird aber blockiert wenn keine Schaltstufe P oder N eingelegt ist, oder der Schalter nicht mehr mitbekommt das eins der beiden (N oder P) eingelegt ist weil defekt.

Ist nur ein Ansatz, muß nicht die Lösung des Problems sein. Du hast diesen Schalter ja umgangen als du die direkte Leitung zum Anlasser gelegt hast.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von cckw-353 »

...danke für den Tip! Wo sitzt der denn bitte?
was mich wundert ist aber das an der Klemme 50 am magnet 12V ankommt wenn ich den Schlüssel drehe...nur scheinbar bricht die Spannung zusammen (Wiederstand im Kabel?) wenn man versucht zu starten. Muss das noch mal rausmessen...

Danke und Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von Typ44 »

Hatte das gleiche Problem, hatte damals diesen Beitrag eröffnet.

Habe da dann heute mal die Lösung meines Problems veröffentlicht :wink: :
Typ44 hat geschrieben:So, Erfolg ist zu vermelden, habe das Kabel vom Stecker in der Zentralelektrik bis zum Anlasser neu gezogen, dem originalen Verlauf folgend (2,5m haben gerade ebenso gereicht, das nächste Mal kaufe ich 3m :wink: ).
Die Kiste springt jetzt seit gut 6-7 Wochen wieder einwandfrei an.

Das alte Kabel hatte sich bis weit in den Kabelbaum "zerlegt", die ehemals rote Isolierung war bis kurz vor den Sicherungskasten rosa und aufgedunsen.
Scheinbar wurde das Kabel durch erhöhte Widerstände heiß und die Isolierung wurde heiß.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Audi 200 Turbo Anlasser dreht nicht!

Beitrag von cckw-353 »

Danke! Deine Fehlerbeschreibung deckt sich zu 100% mit meinem Fehler. Werde dann auch mal ein neues Kabel einziehen. Ich melde dann wie es gelaufen ist!

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Antworten