Hi
habe seit ca. 2 Wochen folgendes Problem...
Auf dem Weg zur Arbeit habe ich es immer an der gleichen Stelle, dass der Wagen beim kuppeln ausgeht wenn ich in den 4. Gang runterschalten will um auf den Kreisverkehr zuzurollen. Davor fahre ich ca. 10 min lang im 5. Gang eine lange Strecke, gelegentlich mal jemanden sudge überholen oder mal abbremsen/runterschalten wenn einer abbiegt usw...
Lasse dann die Kupplung kommen wenn der vierte drin ist und fahre weiter, schalte ich dann z. B. in den 3ten oder 2ten runter oder lasse ihn die letzten Meter im Leerlauf rollen läuft er ganz normal (also auch kein Absinken der Drehzahl unter 900 oderso...Es ist jedesmal nur an dieser einen Stelle morgens und sonst nie...
Ich dachte zuerst ans das POPOFF, aber dann würde es ja ständig bzw. häufiger zu Problemen kommen...
Jemand eine Idee was es sein kann bevor ich nun alle möglichen Teile ersetze?
Gruß
220V geht beim kuppeln aus (aber...)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
220V geht beim kuppeln aus (aber...)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
hEINzSTEIN83
Re: 220V geht beim kuppeln aus (aber...)
Hmm
das gleiche Problem hab ich auch jeden morgen! Allerding mit nen Nf2! und immer an der gleichen Kreuzung immer vom 4ten runter in 3ten!
sonst leuft der wie ein uhrwerk!
langsam nervts mich schon!
das gleiche Problem hab ich auch jeden morgen! Allerding mit nen Nf2! und immer an der gleichen Kreuzung immer vom 4ten runter in 3ten!
sonst leuft der wie ein uhrwerk!
langsam nervts mich schon!
Re: 220V geht beim kuppeln aus (aber...)
Hi!
Haste das EGS von GAT drin?
Bei meinem konnte ich naselang die Schläuche,die hinten ans Saugrohr gehen,neu machen weil die rissig waren.Kontrolliere auch mal die Schläuche an den drei Stutzen des Saugrohres in der Nähe der Drosselklappe.
Haste das EGS von GAT drin?
Bei meinem konnte ich naselang die Schläuche,die hinten ans Saugrohr gehen,neu machen weil die rissig waren.Kontrolliere auch mal die Schläuche an den drei Stutzen des Saugrohres in der Nähe der Drosselklappe.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Re: 220V geht beim kuppeln aus (aber...)
Da sind wir ja schon zu dritt
Das zuerst beschriebene Problem habe ich auch
Das allerdings nach ca. 15 Km Autobahnfahrt(Gleichmäßige Geschwindigkeit),beim auskuppeln,am Ende der Ausfahrt(rote Ampel)
Dachte auch erst an das POPOFF...werde mir auch mal mein EGS von Gat ansehen
Gruß Axel.
Das zuerst beschriebene Problem habe ich auch
Das allerdings nach ca. 15 Km Autobahnfahrt(Gleichmäßige Geschwindigkeit),beim auskuppeln,am Ende der Ausfahrt(rote Ampel)
Dachte auch erst an das POPOFF...werde mir auch mal mein EGS von Gat ansehen
Gruß Axel.
Re: 220V geht beim kuppeln aus (aber...)
Euro 2 hab eich nciht verbaut...Drucktest war soweit auch ok (zumindest nichts was man mit dem Ohr so hören konnte) und auch kein Vollastbocken oderso...und gerade bei dem ständigen Gasgeben/abbremsen usw beim rumdriften lief er nicht unruhig
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Re: 220V geht beim kuppeln aus (aber...)
Hi!
Fällt mir gerade noch spontan ein...der Schlauch vom hinteren Teil des Saugrohrs zum POPOFF wird mit der Zeit "knusprig" und zwar an den Stellen,wo er parallel am Druckrohr entlang geführt wird.Da dieser Schlauch beim Drucktest nicht mit Ladedruck beaufschlagt wird,da die Abnahme hinter der DK sitzt aber im Fahrbetrieb im Schubbetrieb bei geschlossener DK durch den dort entstandenen Unterdruck den Kolben des POPOFF betätigt,fällt der nicht unbedingt auf
Fällt mir gerade noch spontan ein...der Schlauch vom hinteren Teil des Saugrohrs zum POPOFF wird mit der Zeit "knusprig" und zwar an den Stellen,wo er parallel am Druckrohr entlang geführt wird.Da dieser Schlauch beim Drucktest nicht mit Ladedruck beaufschlagt wird,da die Abnahme hinter der DK sitzt aber im Fahrbetrieb im Schubbetrieb bei geschlossener DK durch den dort entstandenen Unterdruck den Kolben des POPOFF betätigt,fällt der nicht unbedingt auf
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI