Hi
kann mir jemand sagen wie ich das Kupplungspedal am 220V ausbaue?(muss getauscht werden da der Halter abgebrochen ist) ich habe gerade mal die Verkleidung abgenommen und mich in Fußraum gelegt aber ich kann nicht erkennen wie ich das ausbauen kann. Ist das eine Schraube die links zusehen ist die gelöst werden muss an der Lagerbuchse? Oder muss das ganze Pedalwerk samt Brems- und Gasgedöns raus? Komm da irgendwie nicht weiter zumal das auch alles sehr beengt ist ich weiß noch garnich wie ich das neue da reinbekommen soll...
Für Hilfe wäre ich dankbar
Ausbau Kupplungspedal 220V
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Ausbau Kupplungspedal 220V
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Ausbau Kupplungspedal 220V
ne pedalwerk muss nicht raus,
das pedal ist auf einer welle die an der seite nen clips, dieser muss entfernt werden.
Das selbe prinzip ist dann noch an den Dämpfer/Feder) und dann kanns das Pedal rausnehmen.
Einbau in umgekehrter reihenfolge ist aber etwas fummelig *g*
Gruß Matze
das pedal ist auf einer welle die an der seite nen clips, dieser muss entfernt werden.
Das selbe prinzip ist dann noch an den Dämpfer/Feder) und dann kanns das Pedal rausnehmen.
Einbau in umgekehrter reihenfolge ist aber etwas fummelig *g*
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Re: Ausbau Kupplungspedal 220V
Ah super, hat geklappt =) Auch wenn das alles seeeehr fummelig und bissel schmerzhaft für die FInger war...könnt jetzt schon
wenn ich an den Einbau denke
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Langschläfer
- Testfahrer

- Beiträge: 171
- Registriert: 24.02.2007, 12:24
Re: Ausbau Kupplungspedal 220V
Seh ich das richtig, das an dem Halter der immer gerne bricht (bei mir nun auch) der Geberzylinder sitzt und an dem anderem Halter diese Überpunkttodfeder? Was ist das eigentlich für eine schwarze Feder die oben (unter der verkleidung) sitzt wo das pedal anschlägt wenn man auskuppelt? Ist das irgendein Sensor oderso?
Re: Ausbau Kupplungspedal 220V
Wenn du Tempomat hast, dann ist das der Schalter, der den Tempomaten ausschaltet bei Betätigung Kupplung. Gleicher Schalter sitzt auch am Bremspedal.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)