Hallo Jungs,
ich habe einen Audi 100 "Komfort" mit der NF Maschine. Leider sehen meine Türleisten nicht mehr so toll aus und somit steht der Austausch selbiger an.
Im AKTE (*Produktname ersetzt*) steht für den Komfort das Kürzel "S710" hinter einigen Ersatzteilen, so auch den Leisten. Dummerweise sind am Fahrzeug aktuell Leisten mit Seitenaufprallschutz montiert, während die "S710"-Leisten ohne Stahleinlage sind.
Daher meine Frage an die Profis - kann man diese Einlage evtl. in die neue Leiste übernehmen? z.B. einkleben oder ähnliches? Oder würdet ihr die Leisten einfach so anbringen?
Beste Grüße
Christian
Türleisten mit und ohne Seitenaufprallschutz
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Türleisten mit und ohne Seitenaufprallschutz
Servus
Ich stehe vor der gleichen Frage, ich hab am 20V Seitenaufprallschutz und an meinen MC ohne (die Zierleisten sind auch ohne Chorm) die Leisten kann man einzeln von den Seitenaufprallschutz wegmachen, und der Seitenaufprallschutz ist auch einzeln an die Türe geschraubt, also kann man die Leisten auf jedenfall ohne die Dinger montieren (so sieht es zumindest aus, ich hab nur eine Leiste demonitert mitbekommen) Daher die Frage kann man die Schutzleisten auch an Zierleisten anbringen die ohne waren?
mfg
Peter
Ich stehe vor der gleichen Frage, ich hab am 20V Seitenaufprallschutz und an meinen MC ohne (die Zierleisten sind auch ohne Chorm) die Leisten kann man einzeln von den Seitenaufprallschutz wegmachen, und der Seitenaufprallschutz ist auch einzeln an die Türe geschraubt, also kann man die Leisten auf jedenfall ohne die Dinger montieren (so sieht es zumindest aus, ich hab nur eine Leiste demonitert mitbekommen) Daher die Frage kann man die Schutzleisten auch an Zierleisten anbringen die ohne waren?
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Türleisten mit und ohne Seitenaufprallschutz
Alle Seitenleisten können sowohl mit oder ohne Seitenaufprallschutz moniert werden.
Natürlich nicht die kleine am Kotflügel!
Der Seitenaufprallschutz besteht aus Aluschienen die Formgerecht den Seitenaufprallschaden vermindern sollen.
Erkennbar ob Seitenaufprallschutz verbaut:
Mit werden die Schutzleisten mit integriertem Seitenaufprallschutz mit Metallmuttern an der Türe verschraubt.
Anschließend Kunststoffkappen auf die Muttern.
Ohne werden die Schutzleisten durch Kunststoffmuttern auf Kunststoffhaltern mit der Tür verschraubt
Natürlich nicht die kleine am Kotflügel!
Der Seitenaufprallschutz besteht aus Aluschienen die Formgerecht den Seitenaufprallschaden vermindern sollen.
Erkennbar ob Seitenaufprallschutz verbaut:
Mit werden die Schutzleisten mit integriertem Seitenaufprallschutz mit Metallmuttern an der Türe verschraubt.
Anschließend Kunststoffkappen auf die Muttern.
Ohne werden die Schutzleisten durch Kunststoffmuttern auf Kunststoffhaltern mit der Tür verschraubt
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
kamikaze80
Re: Türleisten mit und ohne Seitenaufprallschutz
Jep, stimmt.
Ich habe in meine Seitenschutzleisten einfach diese Metallklammern rausgemacht und die Aluleisten aus meinem EX-100er reingemacht. Ging ohne Probleme.
Gruß
Ich habe in meine Seitenschutzleisten einfach diese Metallklammern rausgemacht und die Aluleisten aus meinem EX-100er reingemacht. Ging ohne Probleme.
Gruß
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Re: Türleisten mit und ohne Seitenaufprallschutz
kpt.-Como hat geschrieben:Erkennbar ob Seitenaufprallschutz verbaut:
Mit werden die Schutzleisten mit integriertem Seitenaufprallschutz mit Metallmuttern an der Türe verschraubt.
Anschließend Kunststoffkappen auf die Muttern.
Ohne werden die Schutzleisten durch Kunststoffmuttern auf Kunststoffhaltern mit der Tür verschraubt
