Drosselklappe; Plastik abgebrochen,wo der bowdenzug...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200er Avant
Entwickler
Beiträge: 609
Registriert: 11.12.2004, 18:58
Wohnort: Wolfsburg

Drosselklappe; Plastik abgebrochen,wo der bowdenzug...

Beitrag von 200er Avant »

Hallo Leute

Riesen Problem :-(

an meiner Drosselklappe (3b-Motor) ist dies Plastikteil, wo die Kugel vom gaszug eingehängt ist, abgebrochen...
Wahrscheinlich wAr der Gaszug nicht ganz korrekt eingestellt, und immer bei Vollgas war die Belastung auf dieses plastikteil zu groß.
Hat jemand ne Idee zur Reparatur???

Evtl. Ne Idee, ob man von irgend ner anderen drosseklappe die "Scheibe" benutzen kann, wo der Bowdenzug drüber läuft???

Gruß
SD
Audi 200 Avant Turbo Quattro 20v....
VA: 322mm Porsche 4-Kolben-Bremse vom Audi RS2
HA: 310mm Zimmermann
8,5x20" BBS vom Audi Q5 m. 235/30 R20 (Winter 8x17" Bolero)
US-Rückleuchten-Band
Scheinwerferumbau auf Bi-Xenon
LED-Tagfahrlicht vom Audi RS6
Edelstahlabgasanlage mit Edelstahl-Kats
Noch "orig. Hydraulik" an der HA - voll funktionsfähig
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Re: Drosselklappe; Plastik abgebrochen,wo der bowdenzug...

Beitrag von UFlO »

Hi Sven,

Thomas aus folgendem Thread :arrow: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=107175[/longurl] hat sich für eine Nachfertigung aus Metall entschieden.
Gute Idee und Umsetzung.


MfG Florian
Antworten