Umbau A6 Avant 2.6

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
VatoLoco

Umbau A6 Avant 2.6

Beitrag von VatoLoco »

hallo,

ich habe mal einige Fragen zu meinem A6 Avant:

wenn ich hinten elektrische Fensterheber einbauen möchte...was muss ich alles beachtet bzw wie groß ist der Aufwand? gibts dazu irgendwo ne Anleitung?

und welches Fahrwerk ist das Beste für meinen A6 Avant? Habe an H&R, KW, Koni, Eibach, Bilstein gedacht...was könnt ihr empfehlen?

wie sieht es mit Felgen aus? lassen sich 18" noch gut fahren oder wird der Wagen dann zu träge im Anzug?

Wo hat der A6 Avant seine Radioanenne? auf dem Dach? hatte vor die Audi "haifischflossen" Antenne nachzurüsten, will eh den Himmel tauschen

ich wollte zusätzlich noch die Rückleuchten vom S6 haben...die durchgängig rot sind...hat jeamnd die zu verkaufen?

und zu guter Letzt...habe ich vor Xenon in den A6 einzubauen...könnt ihr da was empfehlen?

ich weiß es sind viele Fragen aber ich will ja was exclusives haben;) Danke schon mal im Vorraus

Gruß Sascha
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Umbau A6 Avant 2.6

Beitrag von MainzMichel »

Hi Sascha!

Das mit den elektrischen FH ist selbsterklärend, wenn Du alles beisammen und die Tür auseinander hast. Du benötigst die komplette Hebermechanik mit Motoren, die Schalter hinten mit den zugehörigen Blenden und die Schalterplatte komplett für die Fahrertür. Elektrisch ist das kein Ding, am Besten anhand des Stromlaufplanes die fehlenden Kabel ziehen.

Mein persönlicher "Fahrwerks"-Favorit sind Fintec-Federn mit Originaldämpfern. Der Wagen ist dezent tiefer und der Komfort ist nahezu seriengleich.

Warum sollte das Auto mit 18" träger sein? Bei größerm Durchmesser der Felgen wird zum Ausgleich der Reifen flacher. Der Umfang bleibt immer gleich. Natürlich mit gewissen Toleranzen, die sind aber nur marginal. Etwas ausmachen könnte höchstens die Reifenbreite, wegen erhöhtem Abrollwiderstand, aber das hat nichts mit dem Raddurchmesser zu tun.

Der Stengel hinten auf dem Dach ist tatsächlich die Radioantenne.

Zu den beiden letzten Punkten kann ich nix sagen.

Du willst Deinen Himmel tauschen? Ich könnte Deinen alten gebrauchen. Meiner hängt sich immer mehr ab.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
VatoLoco

Re: Umbau A6 Avant 2.6

Beitrag von VatoLoco »

ok alles klar danke erstmal für die Antwort

Gruß Sascha
Antworten