Öltemperatur beim Turbo

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Öltemperatur beim Turbo

Beitrag von Pado »

Hallo,

hab mal ne Frage an die Turbofahrer:

Wie schnell erreicht Ihr auf der Bahn die 130° C Ölmarke?

Bei meinem 20VT geht das recht schnell bei diesem Wetter.
Ich hab ein kurzes Getriebe drin.
D.h., bei ca. konstanten 5500 U/min (ca. 195km/h) bring ich nach ca. 5 km die 130° zusammen.
Vorausgesetzt, ich bin vorher schon rumgefahren.
Ich hab den original 10/20V Ölkühler verbaut.
Luft kommt gut hin, Kühler ist unter/vor dem rechten Motorlager verbaut.
Aber die Luftführung fehlt komplett bis auf das Blech direkt am Ölkühler.
Das Wasser bleibt im grünen Bereich.
Öldruck bleibt bei ca. 4.5 bar bei den 130°.

Macht die Luftführung für den Ölkühler viel aus?

MfG Mike
Benutzeravatar
Interceptor2001
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 20.01.2008, 15:58
Fuhrpark: Audi 200 TQ 20V Limo BJ 90
Passat 32b-299 5zyl BJ 87
Wohnort: 86415 Mering

Re: Öltemperatur beim Turbo

Beitrag von Interceptor2001 »

Hi Mike,
leider kann ich über die Luftführungen nicht viel sagen, aber meine Öltemperatur ist bei den Aussentemperaturen auch sehr schnell auf 130 °C.
Habe allerdings meinen noch nie über 135°C gebracht. Ich denke die hohen Temperaturen haben hauptsächlich auch was mit der Aussentemperatur von gestern 29 °C zu tun *gg*

Gruss Alex
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Öltemperatur beim Turbo

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hi Mike,
ist dein 20V denn gechippt?
Bei meinem 20V mit chip fehlt die luftführung zum ölkühler auch, stellte aber noch nie ein problem dar...
Habe bei mir die 130er öltemp. eigentlich noch nie so wirklich erreicht, höchstens mal kurz davor bei längerer vollast :lol:
Wenn ich so mit 190-200km/h über die Bahn schwebe hat das öl eigentlich so ca 100 grad, genau kann man das ja nie wirklich sagen, da die anzeigen nie wirklich genau anzeigen...
Bist du denn sicher das wirklich das öl so warm wird? Evtl. ist es ja auch ein anzeigendefekt...

Gruß,
Kai
Helmut

Re: Öltemperatur beim Turbo

Beitrag von Helmut »

Pado hat geschrieben:Wie schnell erreicht Ihr auf der Bahn die 130° C Ölmarke?
Auf der Bahn nie über 100°
Egal ob MC1, MC2 oder KG. Egal ob mit oder ohne Chip. Egal ob draußen 15° oder 35° sind.
*amygdala*

Re: Öltemperatur beim Turbo

Beitrag von *amygdala* »

Auf der Bahn nie über 100°. Egal ob draußen 15° oder 35° sind.
Kann ich mit meinem MC2 auch so bestätigen :wink:
Benutzeravatar
Interceptor2001
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 20.01.2008, 15:58
Fuhrpark: Audi 200 TQ 20V Limo BJ 90
Passat 32b-299 5zyl BJ 87
Wohnort: 86415 Mering

Re: Öltemperatur beim Turbo

Beitrag von Interceptor2001 »

Hö???

Wir reden schon alle vom Öl?? nicht vom Wasser??
Ich dachte das es ganz normal sei, wenn der Zeiger mal auf die 130°C beim Öl geht!?
Oder hab ich ein Öl das gerne wohltemperiert gehalten wird?! :roll:

Naja dann warte ich mal die anderen Antworten ab!

Gruss Alex
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Re: Öltemperatur beim Turbo

Beitrag von Andre H. »

Hi!

Kenne das auch noch von meinem damaligen 220V,daß der bei ruhiger Fahrweise um die 100°C pendelt.Bei Drehzahlen oberhalb der 4000 ging er auch zügig bis auf ca. 130°C hoch,stand da aber auch wie angenagelt.

Mein 90 2.3E zeigt ein ähnliches Verhalten,trotz fehlendem Ölkühler bleibt die Temperatur bei schneller Hatz konstant bei ca.130°C.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Helmut

Re: Öltemperatur beim Turbo

Beitrag von Helmut »

Interceptor2001 hat geschrieben:Wir reden schon alle vom Öl?? nicht vom Wasser??
Ich rede vom Öl, und von Turbos. Mein NF geht auch mal auf 130°, wenn ich ihn trete.
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: Öltemperatur beim Turbo

Beitrag von Pado »

@Kai:
Du hast bei ca. 200 auch eine andere Drehzahl. Mein Getriebe ist viel kürzer (90er quattro)

Heute hab ich vom Fabian die Luftführung bekommen. Nun war es schon deutlich besser.
Leider fing dann ein Sommergewitter an, so daß ich eine längere Autobahnfahrt nicht machen konnte.

Ich denke mal, daß der kleine Ölkühler zu klein ist. Ich fahre im Passat auch ohne Zusatzwasserkühler.
Evtl. hat das damit zu tun. Daß das Öl mehr Wärme aufnehmen muß.
Wobei die Wassertemp. noch im normalen Bereich ist...
Der RS2 Kühler und Lüfter scheint mir dennoch ausreichend.
Daß die 130° erreicht werden (auch bei kälteren Temperaturen) hab ich schon öfter bei anderen Autos gesehen.

MfG Mike
Antworten