Probleme mit der Heizung ...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi--Sammler

Probleme mit der Heizung ...

Beitrag von Audi--Sammler »

Hallo Typ44 Profis,

mein Kumpel hat nen Typ 44 Bj. 87 und wir haben festgestellt das die Heizung innen überhaupt nicht funktioniert. Nach etwas suche haben wir nun gesehen das der Bautenzug keine Verbindung mehr hat wo man die Stärke 1-3 Stellen kann, daher vermuten wir mal das etwas am Heizgebläse fehlt. Mal bitte ein Profi drauf schauen vielleicht kann er uns weiter helfen, ich häng an Foto an diesen Beitrag ran.

D A N K E

Audi--Sammler
Foto0179.jpg
Foto0180.jpg
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Probleme mit der Heizung ...

Beitrag von level44 »

Moin

der Bowdenzug steuert m.W. die Frischluftklappe ...

diese fehlt komplett, ebenso das Schutzgitter und die Hebelmechanik der Klappe ...

hier mal in klein wie es aussehen sollte ...
Lüftungsgitter bei ohne Klima.jpg
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Audi--Sammler

Re: Probleme mit der Heizung ...

Beitrag von Audi--Sammler »

level44 hat geschrieben:Moin

der Bowdenzug steuert m.W. die Frischluftklappe ...

diese fehlt komplett, ebenso das Schutzgitter und die Hebelmechanik der Klappe ...

hier mal in klein wie es aussehen sollte ...
Lüftungsgitter bei ohne Klima.jpg

Danke erst mal für dein Bild, wäre es möglich das du mir ein Bild von der Seite machst so wie meines, das wäre super
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Probleme mit der Heizung ...

Beitrag von level44 »

Wenn ich nen Hunni ohne Klima find mach ich das glatt ...

das Bild ist aus meinem bescheidenen Fundus und meiner hat Klima ...

bleiben nur noch diese übrig ...
Lüfter bei o. Klima.jpg
hier nochmal die Hebelmechanik
Heizklappensteller bei ohne Klima.jpg
und hier sieht man wenigstens einen Teil der Absperrklappe

es fehlt bei Dir das Laubschutzgitter, der Hebel für die Absperrklappe, die Absperrklappe selbst und wahrscheinlich noch das ein oder andere Kleinteil der Befestigung ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Audi--Sammler

Re: Probleme mit der Heizung ...

Beitrag von Audi--Sammler »

Wenn ich nen Hunni ohne Klima find mach ich das glatt ...


Was meinst du den damit ?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Probleme mit der Heizung ...

Beitrag von level44 »

Audi--Sammler hat geschrieben:Wenn ich nen Hunni ohne Klima find mach ich das glatt ...


Was meinst du den damit ?
Audi--Sammler hat geschrieben:wäre es möglich das du mir ein Bild von der Seite machst so wie meines, das wäre super
Moin

daß ich nen 100er oder 200er ohne Klima zum ablichten benötige, da einer mit Klima dafür nicht taugt weil komplett anders und unzugänglich ...

den mit Klima hätte ich ja hier ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Re: Probleme mit der Heizung ...

Beitrag von Raki »

Hallo,

soweit mir bekannt ist, wird die Drehzahl des Gebläsemotors elektrisch über Widerstände eingestellt, nicht über einen Bowdenzug.
(s. Bild)
links sieht man den schwarzen Schalter, mit dem die Widerstände geschaltet werden.
links sieht man den schwarzen Schalter, mit dem die Widerstände geschaltet werden.
Das gelbe Teil ist der Anschluss der Widerstände.
Das gelbe Teil ist der Anschluss der Widerstände.
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Re: Probleme mit der Heizung ...

Beitrag von Raki »

HALLO,

hier noch ein Bild mit abmontierter Luftklappe, die bei Deinen Bildern gänzlich fehlt.
IMG_0446a.JPG
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Re: Probleme mit der Heizung ...

Beitrag von André B. »

Hi Audi-Sammler,

was genau funktioniert denn an Deiner Heizung nicht (mal abgesehen davon, daß ein paar Bauteile fehlen ;) ). Kommt keine warme Luft? Kommt gar keine Luft (kein Gebläse)? Aus Deinem Beitrag meine ich herauszulesen, daß das Gebläse nicht funktioniert. Ist das richtig?
Ich will auch mal das Bilder-Hochladen im neuen Forum ausprobieren, daher von mir noch ein Bild mit dem Kabelstrang und eins komplett zusammengebaut von der Frischluftansaugseite.

Viele Grüße

André
IMG_7839.JPG
IMG_7835.JPG
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
Antworten