Skisack demontieren

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Skisack demontieren

Beitrag von SEM »

Hallo!
Wollt mal fragen ob ich meinen Skisack rausmachen kann ohne ihn zu zerstören. Also den Sack mit dem Plastikgehäuse.
Muss dazu die Rücksitzbank raus zwecks Scharauben oder ist der nur geklipst?
MfG SEM
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

Re: Skisack demontieren

Beitrag von Audi_44Q »

Ist nur geklipst. Kannst du vom Kofferraum aus entfernen. Mit einem breiteren Schraubenzieher am Rand ansetzen und mit Gefühl abhebeln. War zumindest bei meinem 20V so, ob es bei Vorface 100 und 200er auch so ist, weiß ich nicht. Aber ich gehe davon aus, das diese auch nur geklipst sind.
Habe bei mir mal den Skisack rausgemacht, weil ich längere Rohre und Bretter im Baumarkt gekauft habe und diese mit der Limo transportieren musste. Auf dem Parkplatz haben einige Leute nicht schlecht geschaut, als ich die ca. 3 Meter langen Bretter einfach so in den Kofferraum reingeschoben habe; Beifahrerlehne natürlich vorher flachgelegt.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Skisack demontieren

Beitrag von Pollux4 »

Ein fehlender Skisack hat noch einen großen Vorteil - die Mitfahrer können ohne anzuhalten aus dem Kofferraum was zum trinken holen :D


VLG Pollux4
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Skisack demontieren

Beitrag von jogi44q »

Audi_44Q hat geschrieben: ob es bei Vorface 100 und 200er auch so ist, weiß ich nicht. Aber ich gehe davon aus, das diese auch nur geklipst sind.
Nein beim Vorface "gab es noch was fürs Geld":
verschraubter Metallrahmen und ein Steckblech als "Deckel", also nix "Plastikglump"
Gruß Jörg
Benutzeravatar
SEM
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2009, 19:41
Fuhrpark: Audi 100, NF, BJ:89, LPG, 155 000km, Limo, silber
Wohnort: BW

Re: Skisack demontieren

Beitrag von SEM »

Ich wollte da eigentlich meinen Subwoofer dahinter machen :-)
Also wenn der geschraubt ist muss ich dann die Rücksitzbank weg machen?
MfG SEM
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Skisack demontieren

Beitrag von jogi44q »

SEM hat geschrieben:Also wenn der geschraubt ist muss ich dann die Rücksitzbank weg machen?
Nein

Was hast Du denn für ein Auto bzw. was für nen Skisack?
VFL Origianl-Skisack Blechrahmen vom Kofferraum aus verschraubt, sieht man, wenn das Steckblech ab ist....
NFL Original-Skisack Plastikrahmen mit Plastikdeckel alles nur gesteckt

Wenn von einem Vorbesitzer was nachgerüstet wurde musst eben schauen..
Gruß Jörg
Antworten