Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Also die Fläche wo Krümmer und Hosenrohr zusammenkommen ist nimmer ganz plan. Jetzt drückts mir da die Abgase raus.
Auf einer länge von ca. 2cm sieht man schon Rückstände am Flansch.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Spricht was dagegen die Stelle mit GumGum (Dichtmasse für die AGA) zu bearbeiten?
Also die Fläche wo Krümmer und Hosenrohr zusammenkommen ist nimmer ganz plan. Jetzt drückts mir da die Abgase raus.
Spricht was dagegen die Stelle mit GumGum (Dichtmasse für die AGA) zu bearbeiten?
Ich möchte ungern die ganzen Stehbolzen abreißen
Wurde evtl. mal die Schraubverbindung zu brutal angeknallt?
Es spricht eigentlich nichts dagegen es mit der Dichtpaste einzuschmieren.
Es wird aber vermutlich nur kurz bis gar nicht halten.
Ich würd mir nen guten Gebrauchten holen, denn mit der reichlichen Falschluft läuft der NF ziemlich bescheiden.
Der Marco (Faltdach) hat noch nen nagelneuen NF-Krümmer im Angebot.
Oder nen gebrauchten in der Bucht. Einfach Audi 100 Krümmer eingeben.
Hab eben mindestens 2 Stück gesehen.