Hätte da mal wieder ein kleines Problemchen.....nach Kopfrevision, geht er nach kurzer Fahrt im 1. Gang bei kupplung treten aus........im Stand nach kurzem Gas geben, hält er das Standgas.
Zigatte getauscht........Drucktest I.O......
Grüsse der Karsten
220v geht beim Kuppl. treten aus
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
carlo20v
Re: 220v geht beim Kuppl. treten aus
Sorry für die späte Antwort.......aber leider nein... 
-
Friese
Re: 220v geht beim Kuppl. treten aus
Fehlerspeicher? Mal den Leerlaufschalter und die Ansteuerung des LLRV durchgemessen? Es sollte im LL 12V bekommen.
Mal probiert ob es mit abgeklemmten LLRV geht?
Mal probiert ob es mit abgeklemmten LLRV geht?
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: 220v geht beim Kuppl. treten aus
wie kann ich die zigarre prüfen?
ich habe mal 12V dran gehalten und der schieber im inneren bewegte sich ohne geräusche flink in eine position.
ich denke das bedeutet, das dieser heile sein sollte oder?
ich habe mal 12V dran gehalten und der schieber im inneren bewegte sich ohne geräusche flink in eine position.
ich denke das bedeutet, das dieser heile sein sollte oder?
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: 220v geht beim Kuppl. treten aus
Literschwein hat geschrieben:wie kann ich die zigarre prüfen?
ich habe mal 12V dran gehalten und der schieber im inneren bewegte sich ohne geräusche flink in eine position.
ich denke das bedeutet, das dieser heile sein sollte oder?
Moin
Leerlaufstabilisierungsventil, elektrische Prüfung ...
Stecker abziehen, Ohmmeter am LLR-Ventil anschließen ...
Sollwert 7,5 ... 8,5 Ohm
wird Sollwert nicht erreicht, Ventil ersetzen.
LLSV, mechanische Prüfung ...
LLS-Ventil ausbauen, Drehschieber mit den Guckern auf Schleifspuren prüfen ...
Stecker am ausgebauten LLSV aufstecken, Stellglieddiagnose einleiten, LLSV ansteuern ...
gucken ob der Drehschieber einwandfrei von Anschlag zu Anschlag läuft ...
sind Schleifspuren vorhanden welche die Leichtgängigkeit beeinträchtigen, ist der Drehschieber nicht leichtgängig, hakt, läuft träge oder nicht an die Anschläge ist das LLSV zu ersetzen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
