Lambdasonde Unterschiede?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Lambdasonde Unterschiede?

Beitrag von moritz »

Hi,
mal ne Frage zu der Lambdasonde, da gibt es ne Reihe von preislich recht unterschiedlichen Teilen. Worin liegen denn die Unterschiede, bzw. wer hat Erfahrungen gemacht? Is ja nix drin in dem Ding oder?
Danke
gRUSS Moritz
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Die unterschiede liegen an Hersteller, Bosch am teuersten, günstige sind anderen Hersteller/Zulieferer, billig sehr wahrscheinlich aus Asien.

Ich Kaufe/Verkaufe nur Bosch Lamdasonden.
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Friese

Beitrag von Friese »

meine bei Au-tel erworbene Sonde (mit Stecker etwa 50 euro) ist scheinbar ohne funktion. Defekt quasi. Muss mir jetzt eine andere Sonde organisieren. Ich glaube die von Uni-Fit die universalsonden OX 103 für unsere Autos sind am preisgünstigsten, wobei ich da schon positives gehört habe :)
Muss man halt stecker löten/crimpen.
Gruß!
Antworten