Boxen hinten NFL

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
luexx

Boxen hinten NFL

Beitrag von luexx »

schnelle Frage,

ich hab hinten die Boxen mit externem Hochtöner auf der Heckablage (Limo),
die sind beide durch, nun wollt ich heute andere reinbauen, hab gesehen dass der Stecker auf der Fahrerseite 4 Kabel hat, und auf der Beifahrerseite 3 Kabel.. Welche der Kabel sind nun die eigentliche Boxenkabel?

Grüsse

Alex (der draussen in der Hitze stirbt)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Boxen hinten NFL

Beitrag von Typ44 »

luexx hat geschrieben:schnelle Frage,

ich hab hinten die Boxen mit externem Hochtöner auf der Heckablage (Limo),
die sind beide durch, nun wollt ich heute andere reinbauen, hab gesehen dass der Stecker auf der Fahrerseite 4 Kabel hat, und auf der Beifahrerseite 3 Kabel.. Welche der Kabel sind nun die eigentliche Boxenkabel?

Grüsse

Alex (der draussen in der Hitze stirbt)
Du zu beneidender :-( :-( :-( , hier sind kalte 13°C und Regen :x :x :x :x

Schick mir Deine Email-Adresse, dann kann ich Dir die Radioschaltpläne rüber tickern, ich möchte diese nicht falsch interpretieren und was falsches schreiben.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
luexx

Beitrag von luexx »

die Pläne hab ich auch schon angeschaut, zumind. die die im Netz findbar sind. aber daraus werd ich auch nicht wirklich Schlau... Weiss es jemand genau?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin


es sind beifahrerseitig 3 Kabel in 3 Steckplätzen und fahrerseitig 4 Kabel aber auch nur 3 Steckplätze richtig ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
luexx

Beitrag von luexx »

jap.

und welche der 3 bzw 4 Kabeln muss man nun verwenden, wenn man normale Boxen anschliesst? ;)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Da gibbet zumindest die Masse, ankommend li. und als Brücke weitergehend nach rechts ... deshalb li. 2 Kabel und rechts nur 1 ...

dann hast Du am li. LS ...

Niederfrequenz + bl/gn
Niederfrequenz - br/ro

sowie ...

am re. LS ...

Niederfrequenz + ro/gn
Niederfrequenz - br/sw

das sollten die Anschlüsse sein ...

stimmen die Kabelfarben überein ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
luexx

Beitrag von luexx »

level44 hat geschrieben:Da gibbet zumindest die Masse, ankommend li. und als Brücke weitergehend nach rechts ... deshalb li. 2 Kabel und rechts nur 1 ...

dann hast Du am li. LS ...

Niederfrequenz + bl/gn
Niederfrequenz - br/ro

sowie ...

am re. LS ...

Niederfrequenz + ro/gn
Niederfrequenz - br/sw

das sollten die Anschlüsse sein ...

stimmen die Kabelfarben überein ?
Niederfrequenz? also Masse ne? ;)
Schau ich morgen mal, bei uns kommt seit vorhin sinflut vom Himmel.. :shock:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

luexx hat geschrieben:Niederfrequenz? also Masse ne? ;)
Schau ich morgen mal, bei uns kommt seit vorhin sinflut vom Himmel.. :shock:
Zur NF ...
Der Frequenzbereich von Audiosignalen entspricht etwa dem menschlichen Hörbereich und reicht meist von etwa 20 Hz bis zu 20 kHz (Niederfrequenz). Höhere Frequenzen werden vom Menschen normalerweise nicht mehr wahrgenommen und deshalb nicht übertragen.
hoffentlich isse kräftig abgeschwächt, hier braut sie sich gerade zusammen und lässt es recht fix dunkel werden ... zu spät nu isse da :shock:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
luexx

Beitrag von luexx »

OH. Mist.! ... das Wetter hat mich fertig gemacht. zuerst 35 Grad (zumin. gefühlt) und dann schlagartig gelber Himmel und Platzregen.. jezz isser grad vorbei, draussen ist ne Seenlandschaft :shock:

Naja, Morgen gehts weiter. Immerhin ist die Hutablage schonmal wieder drinnen.
Antworten