Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Wollte ma fragen da ich ein audi coupe typ 89q mit dem 2.8er aah drin habe der allerdings schon recht viel runter hat und schon sehr viel öl verbrennt ob der ack also 2.8er 30v ohne weiteres auch in das coupe passt?
habe mich mit beiden motoren noch nich so recht befasst da ich eher von der 5 zylinder fraktion komme.
....... Gegenfrage ..... warum soll er nicht passen ? Platztechnisch passt der ACK. Die Frage ist eher wie viel Anpassungsarbeit in Bezug auf Motorelektronik, Auspuff etc. noetig ist ..... bremstechnisch weiß ich auch nicht was die AAH Bremsanlage im T89 abhaben darf.....
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
hast recht frage war schlecht formuliert das es an sich vom platz passen müsste is ja kla.
Die frage war eher auf die umbau maßnahmen also auf die anpassungsarbeit bezogen die fällig werden.
2.3etyp44 hat geschrieben:kann mir denn echt keiner helfen bin am verzweifeln finde nichts darüber im inet und meine anlaufstelle bei audi / vw hat grade urlaub.
Bin für jeden tipp dankbar
mfg
roland
Ich wuerde sagen, dass sich noch niemand mit so einem Vorhaben befasst hat, bzw. so etwas vor hatte, daher auch kein Feedback .... Ich vermute auch, dass dir die Herren bei Audi/VW nicht weiterhelfen koennen, denn die koennen Dir nur sagen welche Teilenummern unterschiedlich sind, aber nicht welche Aenderungen dort vorgenommen wurden .....
Gruss
Christian
Subaru Outback 3.0 (serienmaessig Vollausstattung-18 Zoll Alus mit 225/45 R18 und AHK nachgeruestet)
Weitere Fahrzeuge in meinem Besitz:
Porsche 924 S Targa,
Yamaha XTZ 750 Super Ténéré, Yamaha RD 350 LC (ehem. 11 Jahre Kawasaki ZZR 1100)
Meine verflossenen Audis:
90 (Typ 89/NG)- 6 Jahre gefahren
100 Avant (Typ 44Q/NF)- 4 Jahre gefahren
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro (C4Q/4A5Q - MKB: ACK / EZ+MJ 1996); Sportleder, MAL, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, BC, Koni+Eibach, S-Line, AHK - 7 Jahre, bis 2014 gefahren
Also werde mich jetz dran wagen rufe morgen bei audi an und lass mir ma die teile nummern durchgeben.
Wenn ihr intresse habt stelle ich ne doku rein.
Bitte um feedback
thx