Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Moin auch.
Ich müsste an meinem 90er NF diverse Schlauchstücke zwischen Ölabscheider und KGE ersetzen - aber wie heiß sind denn diese Öldünste eigentlich? Muß da besonderes Schlauchmaterial rein?
Irgend so ein Billig-Baumarkt-Gartenschlauch ist sicherlich nicht gerade erste Wahl............
Bilder mache ich beim einbauen. Ich habe jetzt erst mal Schlauch besorgt - FORMAT Universalschlauch DN 19 / bis 30bar und -30° bis +100° Celsius und natürlich ölfest. Weil ich nicht weiß wieviel ich brauche habe ich 100cm gekauft - macht knapp 10,- €. Das muß reichen. Allerdings ist der Schlauch `n Mörderteil - 19mm innen und 29mm aussen! Dat Dingens ist recht steif .