Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo!
Vielleicht könnt Ihr mir helfen...
Ich bin heute morgen ins Auto gestiegen, dreh den Schlüssel um, der Wagen springt auf Anhieb an, aber geht dann gleich wieder aus. Nochmal gestartet, aus, usw.
Hat überhaupt kein Standgas mehr, nimmt das Gas aber (mit dem Pedal) gut an und fährt auch ruckelfrei.
Da ich eine Gasanlage verbaut habe, hab ich auch auf Gas probiert. Auch hier kein Standgas
Könnt Ihr mir helfen, wo ich anfangen sollte, nach dem Problem zu suchen?
oder der zweite pfad des ksp-relais. das war es bei mir. ggf auch die masse an der ansaugbrücke kontrollieren. aber daran denken, dass die 12v am relais nur bei laufendem motor anliegen bzw. beim starten oder
stellglieddiagnose durchführen.
aber erstmal falschluft ausschließen. schaue mal die kurbelgehäuseentlüftung an.
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Hallo,
wenn der Leerlaufschalter an der Drosselklappe nicht mehr richtig arbeitet,bekommt das LLRV vom Steuergerät nicht den Befehl "aufmachen"
und das Auto hat keinen Leeerlauf.