plötzlich Rauch hinterm Lenkrad...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
plötzlich Rauch hinterm Lenkrad...
Hallo,
habe gerade einen Riesenschreck bekommen:
Fahre gerade gemütlich vom Einkaufen nach Hause
da riecht es plötzlich etwas "brenzelig" und schon
steigt leichter Rauch auf. Kam links und rechts aus
Lenksäulenverkleidung im Bereich der Lenkstockhebel.
Sofort angehalten und ausgeschaltet.
Dann das Ladegerät fürs Handy aus der der Anzünderdose
gezogen und der Spuck war vorbei.....
Ist hier schon mal ähnliches vorgekommen?
Habe den NFL erst 2 Wochen und das Ladegerät heute das erste Mal
angestöpselt, in anderen Fahrzeugen (nicht Audi) funzt das Ladegerät
einwandfrei.
Habe gerade in der Betriebsanleitung gelesen max. 100 W
Werde dennoch mal die Lenksäulenverkleidung abmontieren
und schauen ob ich was Angekokeltes sehe....
Gruß Jörg
habe gerade einen Riesenschreck bekommen:
Fahre gerade gemütlich vom Einkaufen nach Hause
da riecht es plötzlich etwas "brenzelig" und schon
steigt leichter Rauch auf. Kam links und rechts aus
Lenksäulenverkleidung im Bereich der Lenkstockhebel.
Sofort angehalten und ausgeschaltet.
Dann das Ladegerät fürs Handy aus der der Anzünderdose
gezogen und der Spuck war vorbei.....
Ist hier schon mal ähnliches vorgekommen?
Habe den NFL erst 2 Wochen und das Ladegerät heute das erste Mal
angestöpselt, in anderen Fahrzeugen (nicht Audi) funzt das Ladegerät
einwandfrei.
Habe gerade in der Betriebsanleitung gelesen max. 100 W
Werde dennoch mal die Lenksäulenverkleidung abmontieren
und schauen ob ich was Angekokeltes sehe....
Gruß Jörg
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Hallo, Lenksäulenverkleidung abbauen und den Lenkstockschalter mal reinigen. Oder mit Druckluft ausblasen.
Dort über die Jahre angesammelter Staub kann bei Kontakt abrauchen.
In welchem Zusammenhang das nun mit deinem Ladegerät steht...
Haste denn zufällig parallel dazu geblinkt oder den Scheibenwischerhebel betättigt ?
mfg
Dort über die Jahre angesammelter Staub kann bei Kontakt abrauchen.
In welchem Zusammenhang das nun mit deinem Ladegerät steht...
Haste denn zufällig parallel dazu geblinkt oder den Scheibenwischerhebel betättigt ?
mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
ja, kurz vorher geblinkt
Hallo Maik,
Ja, ich hatte kurz vorher geblinkt, um aus einem Kreisel wieder auszufahren.
kurz darauf kam der Duft und der Rauch...
Habe jetzt mal die Verkleidung ausgebaut und alles mit Druckkluft ausgeblasen. Hoffe das war´s dann.
Zusammenhang mit Ladegerät habe ich eigentlich auch keine sinnvolle
Erklärung. War halt einfach so geschockt, daß da ein Kabelbrand im Anmarsch ist, und nach ziehen des Lagegerärtesteckers, war alles vorbei.
Danke für den Hinweis.
Gruß Jörg
Ja, ich hatte kurz vorher geblinkt, um aus einem Kreisel wieder auszufahren.
kurz darauf kam der Duft und der Rauch...
Habe jetzt mal die Verkleidung ausgebaut und alles mit Druckkluft ausgeblasen. Hoffe das war´s dann.
Zusammenhang mit Ladegerät habe ich eigentlich auch keine sinnvolle
Erklärung. War halt einfach so geschockt, daß da ein Kabelbrand im Anmarsch ist, und nach ziehen des Lagegerärtesteckers, war alles vorbei.
Danke für den Hinweis.
Gruß Jörg
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: ja, kurz vorher geblinkt
Bist Du vielleicht auch mit Licht gefahren???? Dann hat sich evtl der Lenkstockschalter fürs Licht verabschiedet, bzw. kündigt sich an, sich in Rauch aufzulösen.jogi44q hat geschrieben:Hallo Maik,
Ja, ich hatte kurz vorher geblinkt, um aus einem Kreisel wieder auszufahren.
kurz darauf kam der Duft und der Rauch...
Habe jetzt mal die Verkleidung ausgebaut und alles mit Druckkluft ausgeblasen. Hoffe das war´s dann.
Zusammenhang mit Ladegerät habe ich eigentlich auch keine sinnvolle
Erklärung. War halt einfach so geschockt, daß da ein Kabelbrand im Anmarsch ist, und nach ziehen des Lagegerärtesteckers, war alles vorbei.
Danke für den Hinweis.
Gruß Jörg
Kontrollier dann mal die Steckverbindung zum Lenkstockschalter, da treten auch teilweise verkokelungen im Bereich des Steckers auf.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
und wenn du das Lichtupdate noch nicht drin hast (ollis shop) dann bau das schleunigst ein bevor der Lichtschalter durchbrennt, wenn er's nicht schon getan hat. Nach 10-15Jahren brennt der irgendwann ab,
und dann is Ende mit Licht.
Und dann kostet der neue Schalter ülus Lichtupdate mehr,
als nur das Update, welches auch legal besseres Licht, da bessere Stromversorgung bringt. (Kombinert am besten mit neuen Struescheiben,Reflektoren..)
Mit Lichtupdate läuft das ganze über Relais,
und der Lichtschalter+verkabelung ist fast völlig entlastet.
(Der Blinker ist da nicht mit bei, abbauen..reinigen..Kontakteputzen..)
und dann is Ende mit Licht.
Und dann kostet der neue Schalter ülus Lichtupdate mehr,
als nur das Update, welches auch legal besseres Licht, da bessere Stromversorgung bringt. (Kombinert am besten mit neuen Struescheiben,Reflektoren..)
Mit Lichtupdate läuft das ganze über Relais,
und der Lichtschalter+verkabelung ist fast völlig entlastet.
(Der Blinker ist da nicht mit bei, abbauen..reinigen..Kontakteputzen..)
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
na dann spricht alles für den Blinker und Schmodder auf den Kontakten..
also wenn du irgendwo an druckluft kommst das mal aussprühen,
WD40 rein, und nochmal nachpusten, und dann schauen obs nochmal qualmt.
Es gibt hier glaube ich mehr als 2 Personen bei denen's auch schonmal gequalmt hat und die Ursache blieb unklar... *Akte-X-Melodie*
also wenn du irgendwo an druckluft kommst das mal aussprühen,
WD40 rein, und nochmal nachpusten, und dann schauen obs nochmal qualmt.
Es gibt hier glaube ich mehr als 2 Personen bei denen's auch schonmal gequalmt hat und die Ursache blieb unklar... *Akte-X-Melodie*
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017