originale Warndreieckbefestigung Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

originale Warndreieckbefestigung Avant

Beitrag von Maik »

Hallo, wie ist denn das originale Warndreieck im Avant befestigt ?


In der rechten Kofferraumklappe ist der Sanikasten mit nem Gummiband befestigt, der Wagenheber ist mit ner Rändelschraube fest. Der Rest war bei mir nicht vorhanden, und ich würde es gern originalgetreu befestigen.

Was kommt eigentlich hinter die linke Seitenklappe ? Das 14" Notrad ?

Ich hab den doppelten Ladeboden, falls das von belang ist.


mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
kostja44Q

Beitrag von kostja44Q »

Bei mir ist ein normales Reserverad in der Mulde unter so einer Kunststoffabdeckung..und das Warndreieck, das nach Zustand Original sein könnte, lag bei mir zwar lose drin, aber es war mit einem Gummi umwickelt, den man so zusammenknöpfen kann durch ineinanderstecken. Der besitzt Löcher an den Enden, die Widerhaken haben. Nun müsste man das irgendwie noch durch ein Loch an einem der Holme fädeln können. Das linke Fach war bei mir auch leer. Der 80er hatte da ja ein Notrad aber der hatte ja keine Reserveradmulde..
Benutzeravatar
Maik
Entwickler
Beiträge: 947
Registriert: 21.10.2007, 21:15
Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
Wohnort: Berlin/Donauwörth

Beitrag von Maik »

Hallo, ja diese Gummiband mit diesen Widerhaken habe ich auch gefunden. Wollte nur wissen wo genau (am besten mit Bild - Olli ? ).


mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E

´87er CS quattro Avant NF1
Antworten