Motor zusammenbauen bei der Kälte?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Motor zusammenbauen bei der Kälte?

Beitrag von moritz »

Hallo,
mal eine Frage. Ich schraube gerade meinen C4 motor zusammen. alle drehmomente an lagerdeckeln, pleuelschrauben, ölpumpenschrauben, ölwanne, etc. habe ich eingehalten. die ölwannenschrauben habe ich ziemlich angeknallt.
jetzt ist es mir gedämmert von wegen wärmeausdehnung.
in meiner halle waren bei montage deutlich unter 10 grad. der motorblock ist eiskalt. schätzungsweise 5 grad. eine wasserflasche in der halle ist gefroren. die lagerschalen und die pleuel haben ja unterschiedliche materialien. genauso wie die ölwanne und der motorblock. ich hatte bei der montage einen gasheizstraher an, der auch dem motorblock und mir etwas wärme spendete.

hat jemand erfahrungen hier diesbezüglich?

danke
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi Moritz,

die Werte schwanken sowieso, weil ja schon ein Drehmomentschlüssel nicht immer geeicht ist - die geringfügigen Toleranzverschiebungen kannste also getrost vernachlässigen.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Antworten