Warlaufphase-Ruckeln
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Warlaufphase-Ruckeln
Hallo Audi-Gemeinde
Habe heute schon den ganzen Tag die Suchfunktion vergewaltigt. Konnte aber für mein Problem keine schlüssige Antwort finden.
Zum Problem:
Motor am Morgen kalt: springt sofort an, läuft auch am Stand gut (ca 900 u/min)
Fahre ich weg, ruckelt der Motor. Nach ca 1 bis 2 km ist das Ruckeln weg, der Motor läuft den ganzen Tag sauber und ohne Probleme. Ladedruck normal.
Ruckeln tritt auch nicht mehr auf. Erst wieder am nächsten Morgen.
Kraftstoffverbrauch normal.
Kerzen (BOSCH), Benzinfilter und der Schlauch vom N75 wurden erneuert.
Nun zur Frage: Welches Bauteil ist für die Kaltlaufphase verantwortlich?
Auto ist ein 220V, 3b, ungechipt.
Danke für Eure Bemühungen und in hoffnungsvoller Erwartung
Ricardo
Habe heute schon den ganzen Tag die Suchfunktion vergewaltigt. Konnte aber für mein Problem keine schlüssige Antwort finden.
Zum Problem:
Motor am Morgen kalt: springt sofort an, läuft auch am Stand gut (ca 900 u/min)
Fahre ich weg, ruckelt der Motor. Nach ca 1 bis 2 km ist das Ruckeln weg, der Motor läuft den ganzen Tag sauber und ohne Probleme. Ladedruck normal.
Ruckeln tritt auch nicht mehr auf. Erst wieder am nächsten Morgen.
Kraftstoffverbrauch normal.
Kerzen (BOSCH), Benzinfilter und der Schlauch vom N75 wurden erneuert.
Nun zur Frage: Welches Bauteil ist für die Kaltlaufphase verantwortlich?
Auto ist ein 220V, 3b, ungechipt.
Danke für Eure Bemühungen und in hoffnungsvoller Erwartung
Ricardo
- Raki
- Testfahrer

- Beiträge: 243
- Registriert: 03.08.2007, 11:59
- Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb - Wohnort: 90522 Oberasbach
Hallo,
900 U/min in der Warmlaufphase bei den heutigen Temperaturen scheint mir ein wenig zu niedrig zu sein. Mein MC läuft mit über 1000 U/min, bis er warm ist.
Möglicherweise ist auch das Gemisch zu mager. Wird ausreichend Benzin gefördert (Bezinpumpe)?
Wie ist die Vorgeschichte. Ist er bisher einwandfrei gefahren?
900 U/min in der Warmlaufphase bei den heutigen Temperaturen scheint mir ein wenig zu niedrig zu sein. Mein MC läuft mit über 1000 U/min, bis er warm ist.
Möglicherweise ist auch das Gemisch zu mager. Wird ausreichend Benzin gefördert (Bezinpumpe)?
Wie ist die Vorgeschichte. Ist er bisher einwandfrei gefahren?
Es grüßt Raki
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
hehehe
.. mein MC wenn es kalt ist lauft 500-700
... die Benzinversorgung geht in die Holle
... (deswegen will ich ein Motronic umbau
)
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
deine MC lauft wie panzer, dank undichte krümmerDeeDee_KL hat geschrieben:hehehe.. mein MC wenn es kalt ist lauft 500-700
... die Benzinversorgung geht in die Holle
... (deswegen will ich ein Motronic umbau
)
Alle teile fuer audi 100, 200, 220V, V8, S4, S6, C3 und C4 fast alles vorhanden, fragen per PN
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
Ja ja ... Wie ein Tiger
...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
-
karst-1
Re: erledigt
Was hast du denn gemacht, oder war es Selbstheilung?ricardo hat geschrieben:Danke erledigt!
Ricardo
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: erledigt
HI,ricardo hat geschrieben:Danke erledigt!
Ricardo
poste doch bitte auch die Lösung, dann können andere davon evtl profitieren! THX!
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
