Trillerpfeife im Klimagebläse beim 100er Typ 44
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Trillerpfeife im Klimagebläse beim 100er Typ 44
Hi, hab seit heute so ein super nervendes gepfeife im Amanturenbrett! Es kommt irgenwo von der Klima !! Kann mir jemand sagen was das ist ! Gruß Timo
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
- DeeDee_KL
- Entwickler
- Beiträge: 830
- Registriert: 19.01.2006, 12:53
- Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D - Wohnort: Prag, CZ
- Kontaktdaten:
bei mir war es ein stuck Papier mit "Audi usw." 
bei meinem Kumpel waren es die Kugeldinger (ball bearings) in dem Motor...
bei meinem Kumpel waren es die Kugeldinger (ball bearings) in dem Motor...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
- kevin's100er
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1772
- Registriert: 04.02.2008, 11:58
hi,
entweder dein Lüfter zerlegt sich gerade oder es ist ein pfeifen, dass je nach Einstellung der Luftrichtung kommt. Z.b.: wie bei mir wenn ich auf Füße Stelle und gleichzeitig auf Stufe 4! Der Luufter bekommt mit der Zeit ein spiel im Lager. Einfach mal zerlegen und auf Spiel Prüfen!
MfG
Kevin
entweder dein Lüfter zerlegt sich gerade oder es ist ein pfeifen, dass je nach Einstellung der Luftrichtung kommt. Z.b.: wie bei mir wenn ich auf Füße Stelle und gleichzeitig auf Stufe 4! Der Luufter bekommt mit der Zeit ein spiel im Lager. Einfach mal zerlegen und auf Spiel Prüfen!
MfG
Kevin
** NF2, Schalter, Fronti, Nautic-Metallic **
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
SUCHE Audi 100 / 200 Avant Quattro
- Ralf-200q85
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1702
- Registriert: 04.09.2008, 19:59
- Wohnort: Flossenbürg
- Kontaktdaten:
hallo,also ich tippe auf die kohlen vom gebläsemotor!
hatt ich auch schon
mfg ralf
hatt ich auch schon
mfg ralf
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Ein bekannter meinte das es bei Typ 44 mit Kima, also wie meiner so einen kleinen sauglüfter für dem Tempfühler in der Amanturentafel gibt der bei verschleiß auch töne von sich gibt ! Kann man den nicht einfach abklemmen? Hab die Klima eh selten an!
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Bevor den abklemmst, baue ihn kpl. aus, reinige das ganze sehr gründlich.Timo S. hat geschrieben:Ein bekannter meinte das es bei Typ 44 mit Kima, also wie meiner so einen kleinen sauglüfter für dem Tempfühler in der Amanturentafel gibt der bei verschleiß auch töne von sich gibt ! Kann man den nicht einfach abklemmen? Hab die Klima eh selten an!
Neue Schmierung der beweglichen Teile und das Dingen saugt die nächsten 10 Jahre wieder die Schmutzpartikel aus Deinem Innenraum.
Bitte NICHT einfach die Bazillen der letzen Jahrzehnte weg pusten!!!!!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Timo S.
- Testfahrer

- Beiträge: 144
- Registriert: 13.02.2007, 19:21
- Fuhrpark: Audi 100 / A6 C4 2.8 AAH 5-Gang
- Wohnort: 38518 Gifhorn
Von wo aus kommt man da am besten dran? KI ausbauen, oder Mittelkonsohle oder Handschuhfach???
Audi 100 1,8 E Quattro 1989 4B
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
Audi 100 2,3 E Automat 1990 NF
Audi 200 2,2 E Typ 43 1980 WC
Audi V8 Quattro Automat 1992 PT
Audi V8 Quattro Automat 1990 PT
Audi Coupe 2.3E Automat 1990 NG
Audi Coupe 2,8 E 1993 AAH
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Ich meine Mittelkonsole, denn Handschuhfach reicht glaube ich nicht.Timo S. hat geschrieben:Von wo aus kommt man da am besten dran? KI ausbauen, oder Mittelkonsohle oder Handschuhfach???
Möglicherweise zusätzlich KI zum sehen!
Das Dingen ist am Armaturenbrett unterwärts verschraubt!!!!!!!!
Nicht abreißen!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Das KI muß raus, das Handschuhfach und auch die rechte Seite der Mittelkonsole. Das Ansauggitter ist von unten mit zwei Clipsen mit dem Rest verbunden, diese beiden Clipse müssen raus, dann kannst Du schonmal das Gitter nach oben rausziehen. Der restliche Kram ist nochmal mit einer Schraube von unten an das Armaturenbrett geschraubt, da kommt man mit etwas Übung dann grad so ran.
Wenn Du nicht zurecht kommst, dann kann ich Dir morgen auch mal Fotos von dem Einzelteil machen.
Wenn Du nicht zurecht kommst, dann kann ich Dir morgen auch mal Fotos von dem Einzelteil machen.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
87er Audi200 quattro (MC1)