Auto hängt hinten etwas runter!!

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Auto hängt hinten etwas runter!!

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
habe bei mir ein Koni Fahrwerk mit Federn 60/40mm verbaut.
Da ich aber 2 Gelbatterien ein paar Endstufen GFK Ausbau usw verbaut habe fängt er hinten langsam an zu hängen. Bzw. mir gefält das Keilige besser.
Nun zur meiner Frage habt ihr ne Idee was man da machen kann??
Ein Händler hier in der nähe meinte es gibt so Unterlegstücke!! :?
Sollen aus Gummi sein.
Hat sowas jemand schon verbaut??

Danke schon mal. ;)
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

zieh ev. einen Schlauch über die untersten Federwindungen, das gibt Dir wieder ein paar mm Höhe zurück ...

Federwegsbegrenzer (ich denke das ist gemeint) nützen da m.M. nix ...

die unterschiedlich dicken Dämpfungsringe* die es zum Höhenausgleich der HA gab/gibt sind bestimmt nicht mehr zu bekommen ...

*der obere Hartgummi-Federsitzring der HA :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
nein Federwegbegrenzer sind nicht gemeint. Wenn ich da mehrer drauf machen würde könnte ich ja gleich die Federn raus nehmen. :lol:
Nein er meinte was zum drunter legen.
Aber diese Dämpfungsringe sind Originalteile??
Und was für ein Schlauch soll ich den nehmen.
Nen schönen Gardena?? :D

Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Jop ...

ohne diese Dämpfungsringe hätte die Feder oben im Federbein keinen Sitz ... :wink:

BildBild

die (ich sach mal) gab es in unterschiedlicher Dicke zum Höhenausgleich falls der Hinterwagen mal schief steht ...

und was den Schlauch betrifft, wenn Gardena passt und nicht zu groß ist ;)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Drive280
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 449
Registriert: 20.04.2008, 20:55
Fuhrpark: Audi 200 20V
Dodge Challenger Hellcat 2018
VW Passat 3B Variant
Honda Prelude BB9
Suzuki Hayabusa

Beitrag von Drive280 »

Hallo,
na ich muss ja ca. 2cm ausgleichen. :roll:
Werde mal beim Audi Dealer vorbeischauen und schauen was der so hat.
Meine Puffer hinten sind sowieso 1 davon kaputt. Bietet sich also an was zu probieren.

Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Beitrag von inge quattro »

Hallo,

eine andere Möglichkeit wäre auch noch die oberen Federteller für Fzg. mit Niveauregulierung zu verbauen,
bringt auch gute 2cm, falls man die noch bekommt... ;)

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Hallo
Also die Nivea Teller bringen nich nur 2 cm sonder min 6 eher 7 cm
Die sind richtig heftig hoch

könnte zwar funktionieren kann aber auch sein das die Feder zu sehr
vorgespannt wird

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Antworten