Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo,
habe bei mir ein Koni Fahrwerk mit Federn 60/40mm verbaut.
Da ich aber 2 Gelbatterien ein paar Endstufen GFK Ausbau usw verbaut habe fängt er hinten langsam an zu hängen. Bzw. mir gefält das Keilige besser.
Nun zur meiner Frage habt ihr ne Idee was man da machen kann??
Ein Händler hier in der nähe meinte es gibt so Unterlegstücke!!
Sollen aus Gummi sein.
Hat sowas jemand schon verbaut??
Danke schon mal.
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Hallo,
nein Federwegbegrenzer sind nicht gemeint. Wenn ich da mehrer drauf machen würde könnte ich ja gleich die Federn raus nehmen.
Nein er meinte was zum drunter legen.
Aber diese Dämpfungsringe sind Originalteile??
Und was für ein Schlauch soll ich den nehmen.
Nen schönen Gardena??
Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
Hallo,
na ich muss ja ca. 2cm ausgleichen.
Werde mal beim Audi Dealer vorbeischauen und schauen was der so hat.
Meine Puffer hinten sind sowieso 1 davon kaputt. Bietet sich also an was zu probieren.
Gruss
Mitleid bekommt man von jedem.
Neid muss man sich erarbeiten.
eine andere Möglichkeit wäre auch noch die oberen Federteller für Fzg. mit Niveauregulierung zu verbauen,
bringt auch gute 2cm, falls man die noch bekommt...