Block 3B und ABY gleich?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Block 3B und ABY gleich?
Hi,
aus gegebenem Anlaß müßte ich mal wissen, ob der Block vom 3b und vom ABY gleich sind, mal abgesehen von den Pleueln...
Danke!
MfG Olaf
aus gegebenem Anlaß müßte ich mal wissen, ob der Block vom 3b und vom ABY gleich sind, mal abgesehen von den Pleueln...
Danke!
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich denke das diese NICHT gleich sind!
Da die Aufnahme von Zahnriemen anders ist! ABY hat eine Spannrolle.
Ist aber glaube ich schon kombinierbar!
Du musst dann quasi Steuerseitig vom ABY alles verbauen!
Gruss
Gerd
ich denke das diese NICHT gleich sind!
Da die Aufnahme von Zahnriemen anders ist! ABY hat eine Spannrolle.
Ist aber glaube ich schon kombinierbar!
Du musst dann quasi Steuerseitig vom ABY alles verbauen!
Gruss
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
die blöcke sind soweit schon gleich.
die einzelzünderblöcke ABY,AAN und ADU haben den anderen ZR+hallgeber am NoweRad.
das kann man aber umbauen und würde insgesamt garnicht mal so verkehrt sein.
olaf, dein neuen motor als preiswerteren AAN mit einzelzündung, incl. AAN STG und den H-schaftpleueln wäre bei der gelegenheit schon eine gute idee de hinterher auch den vorhandenen druck ohne ruckler aussetzter usw gut umsetzen kann.
die einzelzünderblöcke ABY,AAN und ADU haben den anderen ZR+hallgeber am NoweRad.
das kann man aber umbauen und würde insgesamt garnicht mal so verkehrt sein.
olaf, dein neuen motor als preiswerteren AAN mit einzelzündung, incl. AAN STG und den H-schaftpleueln wäre bei der gelegenheit schon eine gute idee de hinterher auch den vorhandenen druck ohne ruckler aussetzter usw gut umsetzen kann.
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
- Blauer Donner
- Testfahrer

- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2006, 19:06
- Wohnort: Köhra
- Kontaktdaten:
Hallo,
das meinte ich ja Steuerseite (Zahnriemenkit) vom ABY und den 3B Kopf drauf und fertig!
Gruss
Gerd
das meinte ich ja Steuerseite (Zahnriemenkit) vom ABY und den 3B Kopf drauf und fertig!
Gruss
Gerd
JE Pistons, Wiseco Schmiedekolben, Stahlpleuel / H-Schaft, GTM Hochleistungs-Silikonschläuche,
Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

Kurbelwellen, Motorsportventile, ARP Schrauben und Stehbolzen, Sputter Pleuellager... www.gt-motorsport.net

- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Hallo Olaf,
leidgeplagter.
Hast Du schon oder braucht du noch? 3B Block!
Hätte da was!
leidgeplagter.
Hast Du schon oder braucht du noch? 3B Block!
Hätte da was!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten: