Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
mein schönes 3-Gang Automatikgetriebe ist hin (weil ohne Öl) . Der Motor heißt NF, das Getriebe nennt sich RDH. Mir wurde ein RDD angeboten, das das gleiche sein soll. Stimmt das? Kann ich das RDH durch das RDD ersetzen?
Audi 100, Typ 44, 2,3 l, Bj. 90, Motor NF, Getriebe RDH
ich habe Glück gehabt - bei Audi in Ingolstadst habe icnh einen Herren gefunden, der mir die Daten rausgesucht hat und mir schrieb, dass die Getriebe wirklich baugleich seien.
Das Getriebe ist nun bestellt, bnis nächste Woche sollte der 100er wieder rollen.......
da hätte eigentlich ein REH drin sein müssen. Die anderen beiden Getriebe waren für WC und KG bzw. JY, aber eben nicht für NF.
Ich denke mal, dass da bereits einer das Getriebe getauscht hat. Du musst nur darauf achten, dass der Ölkühler auch wieder montiert wird. Das REH und das RDD hatten einen separaten Kühler. Das RDH hingegen hat einen Ölkühler im Motorkühler verbaut.
Ansonsten sind die Getriebe außer beim Wandler und Schieberkästen identisch.
RDD = G + FN
RDH = V + FM bzw. FMB
REH = Q + FNB