Zymöl Pflegeprodukte?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Friese

Zymöl Pflegeprodukte?

Beitrag von Friese »

Moin!
Hat jemand von euch schonmal von Zymöl Lackpflege gehört oder se gar benutzt? Ich habe nach einer Rot-Weiss Lackreinigung heute mein Auto damit eingewachst und es sieht fantastisch aus :-)
Irgendwelche Meinungen oder Erfahrungen dazu?
Gruß!
Mathias
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wie wärs mal mit bildern du spezi? :D
los, hau raus!!

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Friese

Beitrag von Friese »

Du wolltest es so!


Bild

Bild



Bild



Bild
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Das Zeug ist SO gut, das kriegt jeden Audi rundgelutscht. :P
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 489
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Re: Zymöl Pflegeprodukte?

Beitrag von 20vtqlimo »

Friese 1.0 hat geschrieben:Moin!
Hat jemand von euch schonmal von Zymöl Lackpflege gehört oder se gar benutzt? Ich habe nach einer Rot-Weiss Lackreinigung heute mein Auto damit eingewachst und es sieht fantastisch aus :-)
Irgendwelche Meinungen oder Erfahrungen dazu?
Gruß!
Mathias
? :shock: ? ... und dann war er schwarz??
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Helmut

Re: Zymöl Pflegeprodukte?

Beitrag von Helmut »

20vtqlimo hat geschrieben:? :shock: ? ... und dann war er schwarz??
Hmm, ist das nun ein Scherz, oder weiß er es wirklich nicht? :roll:
Friese

Beitrag von Friese »

Helmut hat geschrieben:
20vtqlimo hat geschrieben:? :shock: ? ... und dann war er schwarz??
Hmm, ist das nun ein Scherz, oder weiß er es wirklich nicht? :roll:
Dass rot und weiß in der additiven Farbentheorie schwarz ergibt habe ich in der 9. oder 10. Klasse in Physik gelernt. Das meintest Du jetzt doch oder?


Nachtrag:
Bild
;-)

Das ist das Logo auf der Zymöl Flasche ...
Helmut

Beitrag von Helmut »

Ich nehm ne Flasche, laß also Platz im Koffer :P
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Re: Zymöl Pflegeprodukte?

Beitrag von Andre H. »

20vtqlimo hat geschrieben:
Friese 1.0 hat geschrieben:Moin!
Hat jemand von euch schonmal von Zymöl Lackpflege gehört oder se gar benutzt? Ich habe nach einer Rot-Weiss Lackreinigung heute mein Auto damit eingewachst und es sieht fantastisch aus :-)
Irgendwelche Meinungen oder Erfahrungen dazu?
Gruß!
Mathias
? :shock: ? ... und dann war er schwarz??

www.rotweiss.com
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 489
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Re: Zymöl Pflegeprodukte?

Beitrag von 20vtqlimo »

Helmut hat geschrieben:
20vtqlimo hat geschrieben:? :shock: ? ... und dann war er schwarz??
Hmm, ist das nun ein Scherz, oder weiß er es wirklich nicht? :roll:
Wusste ich wirkllich nicht :D Wenn ich einen Scherz machen wollte, würde ich mich über solche Möglichkeiten freuen! :D
Für mich ist additiv Rot + Weiß = Hellrot
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

war da nichtmal was - eine Flasche zymöl kostet soviel wie ein guter AT-Motor fürn NF ???
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dann lieber den motor .....oder is das zeug so gut dass man 10km/h mehr machen kann wegen die äääärodünoamig? :wink:

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Helmut

Beitrag von Helmut »

Andi hat geschrieben:war da nichtmal was - eine Flasche zymöl kostet soviel wie ein guter AT-Motor fürn NF ???
Dann passt das ja, den Motor hat er schon vor 2 Jahren von mir bekommen :D
Friese

Beitrag von Friese »

Andi hat geschrieben:war da nichtmal was - eine Flasche zymöl kostet soviel wie ein guter AT-Motor fürn NF ???
ich glaube kaum, dass du nen nf für 10 euro los wirst :-)

aber es gibt zymölprodukte zu deren preis könntest Du Dir ne kleinflotte 200er rauslassen :-)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Wobei der Friese das nicht einschmuggeln muß, das ist doch ne Firma aus D, oder ham die anglizismensprecher plötzlich das "Ö" in Ihrer Sprache entdeckt..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Friese

Beitrag von Friese »

soweit ich recherchiert habe kommt die Firma aus Pennsylvania und ist etwa 30 Jahre alt. Das Ö im namen ist vermutlich ein Branding mit dem Ziel Deutsche Qualität vorzutäuschen. (hat bei mir ja gut geklappt)
Genau wie Häagen & Dazs Eiscreme auch aus den USA kommt. Mit Ä im Namen.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Friese 1.0 hat geschrieben: mit dem Ziel Deutsche Qualität vorzutäuschen.
Die fette Henne auf dem Logo sagt das gleiche :wink:

..ob die nicht doch irgendwio deutsche wurzeln haben..?
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Zymöl Pflegeprodukte?

Beitrag von mAARk »

20vtqlimo hat geschrieben:Für mich ist additiv Rot + Weiß = Hellrot
Tornadorot, genaugesagt. :P
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten