Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Im Zuge des Umbaus auf Motronik und dem dafür notwendigen Tausches des Kabelbaums habe ich leider vor Wut über die ungeheuer großzügige Zugänglichkeit der Relaisplatte diese ausgebaut gehabt. Nur habe ich einige Kabel über. Hauptsächlich Klimastecker und wohl Lüftersteuerung, denn da tut sich nichts. Mir fehlt leider die richtige Belegung an der Relaisplatte. Hauptsächlich die der K-Kontakte, die scheinbar direkt mit dem Lüfterrelais verbunden sind. Vielleicht kann mir jemand die Belegung angeben oder hat den entsprechenden SLP!? Handelt sich um einen 12/87 Exclusiv.
Wenn ich den Thermoschalter für die Kühlmittelpumpe brücke, dann läuft diese an und auch das Relais auf Platz -6- zieht an. Aber der Lüfter läuft nicht an! Sollte aber auf Stufe 1 laufen!
Weiter im Text: das rot-braune Kabel für die 1.Stufe baumelt frei in der Luft. Da kann der Lüfter ja auch nicht laufen. Ist ein grauer Einzelstecker. Wohin damit?
Noch was: beim Versuch, das Relais für die 3.Stufe aus dem Kontakt zu ziehen, läuft der Lüfter an. Das Ding sitzt auch bombenfest! Ist wohl festgebrannt.
Ich habe den SLP "Audi 200 Turbo, Modelljahr 87" und den "Klimaanlage mit automatischer Regelung und Fehlerspeicher 5-Zyl-Turbo 03.88". Die passen aber nicht für meinen 12/87er Exclusiv, also dem "Zwischenmodell". Ich brauchte einen SLP"Klimaanlage" für dieses Modell.
Am "Steuergerät für Kühlmittelpumpe/Abgasturbolader J155" ist an Kl.3/87b ein rot/weißes Kabel. Lt. SLP geht das an den Kostal-Stecker T14b und dann...? Ist das die Leitung für das Signal "Klima ein"?
Der Frühling kommt, aber der Lüfter läuft immer noch nicht !
SLP habe ich zwar immer noch nicht, aber mit Durchmessen zumindest einen fehlenden Anschluss (durch den Motronik-Kabelbaum) gefunden. Allerdings läuft der Lüfter immer noch nicht auf 1.Stufe.
Jetzt ist mir folgendes aufgefallen: die Klima-Diagnose zeigt an, dass der Lüfter nicht läuft (tut er ja auch nicht)
obwohl das Signal "Klima EIN" ausgegeben wird
Im SSP steht (s.o.): "Kühlerlüfter 1. Stufe ein: nur, wenn Motor läuft". Ich meine aber, dass der schon bei "Zündung an" lief. Oder doch erst, bei laufendem Motor? Und woher bekommt das Klima-STG das Signal "Motor läuft!"? Gibt's noch weitere Bedingungen?
Die ganze Geschichte läuft scheinbar über das Relais für die Wasserpumpe (Turbo-Kühlung). Könnte das kaputt sein? Zwar schon testweise mit einem vorhandenen (alten) getauscht, aber keine Änderung!
Thomas
Audi 200 "Bastel-KG2": Basis Audi 200 "Exclusiv" mit 3B-HS-Motronik auf KG-Motor und etwas weniger "Gartenschlauch"