Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo,
besten Gruß.
Habe heute den def.Drosselklappenschalter ausgebaut.
Der Schalter an der Drosselklappe (unten) ist def.
Ohne Schalter alles zusammengebaut,Auto springt nicht an.
beim Anschleppen springt er an.
Ich muss aber das Gas bei über 1000 Upm.halter sonst geht er aus.
Springt auch selbsständig nicht wieder an.
???
servas,
hm, anzusetzen ist beim thema falschluft...
falls die zu gross ist, wird die stauscheibe ungenügend beim starten angehoben, somit bekommt der motor zu wenig sprit,