suche die Stirnfläche vom 200 20V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

suche die Stirnfläche vom 200 20V

Beitrag von lucky loser »

hi leute

kennt jemand zufällig die stirnfläche vom 200 20v?

grüße
RM220V
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 31
Registriert: 20.01.2007, 02:14

Beitrag von RM220V »

....sinnfreie Frage. Ich suche auch soviel.... :lol:
Passat 3C TDI 125KW
Audi 200 20V
Motor AAN neu auf- und umgebaut
460 PS / Sachs Rennsportkupplung
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Ja die kenn ich...die ist ganz ansehnlich :D
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Mahlzeit zusammen,

es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Ich sag mal so: er wird schon seine Gründe haben, warum er das wissen will, oder? :P
Mich würde das "warum" jetzt zugegeben auch interessieren, wobei ich den Flächenwert leider auch nicht in m² quantifizieren könnte...

Der Wert vom 200er 20V wird sich vermutlich nicht sooo gravierend von den anderen 44ern abheben (auch wenn die Werte sicherlich nicht gleich sind). In alten Prospekten sind doch teilweise maßstabgerechte Front-, Seiten- und Heckansichten mit Maßen drin. Damit müßte man doch eigentlich zur Beantwortung der Frage weiterkommen (wenn auch nicht 100% präzise, aber nen Anhalt kriegt man so auf jeden Fall).


Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Ansonsten auf die alte Weise ein Bild machen (*) , auf Rasterpapier übertragen und die Kästchen abzählen.

(*) Neben das Auto eine Stange von bekannter Höhe stellen, als Maßstab, und dann möglichst weit vom Auto entfernt stehen und sich mit der Kamera heranzoomen, damit Fischaugen-Verzerrungen vermieden werden.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

1,95m²


Gruß,
Fabian
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Fabian hat geschrieben:1,95m²


Gruß,
Fabian
Was weißt Du eigentlich nicht? :)
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Mario_B
Entwickler
Beiträge: 556
Registriert: 22.09.2007, 19:32
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_B »

@ Andi

Dieser / unser Fabian trägt seinen Namen glaub ich nur zur Tarnung, ich werd ihn in Nackenheim unter 4 Augen mal fragen ob er vor ca 2000 Jahren einen Sohn hatte, und was er mit Adam und Eva zu tun hat.

Gruß
Benutzeravatar
lucky loser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 294
Registriert: 19.06.2005, 20:50

Beitrag von lucky loser »

hallo,

also die werte wollte ich mal haben für ein paar studiumbezogene berechnungen...

ich hab jetzt werte zwischen 1,95 und 2,05m² das ist von der genauigkeit völlig ausreichend.
die allgemeine faustformel lautet übrigens; höhe x breite x 0,8

grüße
Friese

Beitrag von Friese »

1,95 ist aber erstaunlich wenig da merkt man den mangel an sicherheit und fahrkomfort ;-) heutige fahrzeuge liegen so bei etwa 2,3... der Porsche 997 hat ca. 2,0 m²
Antworten