Hi kann ich für mein 220V quattro fürs Hinterachsdiff. das Liqui Moly Vollsyntisches Getriebeöl SAE 75W-90 API GL 5; MIL-L-2105 C/D
verwenden oder is das nicht so doll?
Wurde mir von einem ausm Autoteileladen empfohlen der fuhr das im 100er quattro
Weiß ja nicht ob beim 3B andere Ansprüche gestellt sind wg. höheren geschwindigkeiten usw...
Öl Hinterachsgetriebe Quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Öl Hinterachsgetriebe Quattro
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Andi hat geschrieben:fürs getriebe: castrol TAF-X 75w-90
das wird schon seit jahren in diversen VAG Foren empfohlen - ich fahre es auch im 80er, die Schaltbarkeit hat sich deutlich verbessert, vor allem muß ich nach langer Autobahnfahrt den 5. gang nicht mehr herausprügeln
ins Heckdiff kommt was anderes rein, ein hypoidöl API GL 5 SAE 90
Hi,
ich habe bspw. das hier drin: Agip Rotra MP DB (85W-90) Mehrzweck-Hypoidgetriebeöl für höchste Anforderungen; API GL-5; MIL-L 2105 D; Mercedes Benz Blatt 235.0 (SAE 85W-90)
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)


