5 Loch Starr Achse

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Pcfreak7890

5 Loch Starr Achse

Beitrag von Pcfreak7890 »

Gibt es eigtlich eine Starr Achse mit 5 Loch damit mann einen Fronti auf 5 Loch umbauen kann oder passt das Diff und die Kardernwelle und eine 100 / 200 /V8 achse so Drunter ( Natürlich auch Getriebe )

Ich denke mann braucht einen neuen Auspuff und den solte es eigtnlich Klappen oder ?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

äh, wie meinen ?
vorschlag: DU versuchst mir nochmal einzudeutschen was du vorhast und ICH versuch dir zu helfen oder dir zu sagen ob das geht oder nicht, ok ?
starrachse und ufo hat mal irgendwie nichts miteinander zu tun...

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Ja die gibts orginal haben einige 133 PSer dann alle turbo und die TDI´s.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

ach Mike, übe Nachsicht mit der Jugend....da eine meiner großen Qualifikationen das Verstehen (in dem Sinn, daß ich erkenne, was mein Gegenüber auszusagen beabsichtigte und ich daher diesem und nicht dem gesagten Beachtung schenke) ist erlaube ich mir mal kurz und prägnant Aussagen zu formulieren:

Frage: Gibt es Ty44 Frontis mit 5-Loch-Radnaben - genauer gibt es ab Werk hinten antriebslose 5-Löchler

Antwort: ja - Audi 100/200 10V-Turbo mit Frontantrieb, möglicherweise gibt es auch die "CS" Version als Fronti und die hat dann ggf auch 5 Löcher (VFL-Kenner vor..)

Frage: Ist für einen 5-Loch-Umbau auch ein anderer Auspuff nötig?
Antwort: Nein

Möglicherweise ist jedoch auch der Umbau eines Frontis zum Quattro gemeint - dann würde fälschlicherweise die Lochzahl mit der Antriebsart in Verbindung gebracht....in diesem fall erkläre ich mich zwar für verstehend, jedoch nicht für auskunftfähig - Mangels entsprechender Kenntnisse
Zuletzt geändert von Andi am 30.10.2007, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wieso wird nicht mehr angezeigt wenn der beitrag editiert wurde, dat sah doch vorhin völlig anders aus ......
aber egal. nen 5-loch-umbau hat gerhard schon am fronti gemacht, der kann dir dazu sicher mehr sagen.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Andi hat geschrieben:möglicherweise gibt es auch die "CS" Version als Fronti und die hat dann ggf auch 5 Löcher (VFL-Kenner vor..)
Hallo,


der CS hat im Modelljahr 1985 und 1986 immer Fünflochradnaben.
Und den gabs natürlich auch als Fronti.
Um einen NFL umzubauen kommt meines Erachtens aber nur eine NFL-Achse in Frage.Der Spurweite wegen.


Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo zusammen,

bei meinem Nachface Pseudo-200er-Fronti Umbau wurde das wie folgt gelöst:

Vorderachse: 5-Lochradnaben aus dem Zubehör besorgt (sehr günstig) und mit neuem Standard-Radlager (4A0....) eingepresst.
Bremssattelträger vom Audi 200 erste Modelle ("Vor Girling 60" mit der 54er Bremse und 280er Scheibe) eingebaut. Dabei konnte der bereits vorhandene Girling-54-Sattel am Fzg. verbleiben.
Wahlweise kann nat. auch auf Girling 60 oder ATE57 umgerüstet werden, wenn man sowieso gerade günstig an die Brocken dran kommt.

Hinterachse:
Die billigste Lösung ist, eine Bremsscheibe vom A4 zu nehmen. Die hat quasi Radnabe und Radlager integriert. Damit hat man das Nabenproblem elegant umgangen und billigst umgerüstet, da die Scheiben bei den Herstellern im "Rennersortiment" sind und daher günstig zu bekommen sind. An der Bremszange und Sattelträger braucht dabei nichts geändert zu werden!

Viele Grüße

Gerhard :)
*5lochgehörtzur200erOptik* :b
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Antworten